Die Diskussionen über die Leistung der
Unparteiischen sind genauso alt wie der Ruf nach technischen
Hilfsmitteln. Letzteres würde aber durchaus Sinn machen. Wenn selbst
die Fernsehzuschauer nach der dritten oder vierten Wiederholung der
strittigen Szene immer noch nicht schlauer sind als vorher, sollte
man den Schiedsrichtern unterstellen, nach bestem Wissen und Gewissen
gehandelt zu haben. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Fehlentscheidungen der Bundesliga-Schiedsrichter: added by Presse on
View all posts by Presse →
Verwandte Themen:
- Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Montagausgabe veröffentlichen. Die Nachricht ist unter Angabe der Quelle zur Veröffentlichung frei.Steffi Jones mit Absatz der WM-Tickets "super zufrieden" Frankfurt (Oder) (MOZ) Sechs Tage vor Beginn der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland laufen die Vorbereitungen nach Aussage von Steffi Jones, Präsidentin des WM-Organisationskomitees, nach Plan. So werde man das Ziel einer 80-prozentigen Auslastung der Stadien erreichen, sagte sie in einem Interview mit der Märkischen Oderzeitung. Lediglich der Standort Bochum gebe noch Anlass zur Sorge. +++...
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Start der Bundesliga-SaisonKeiner weiß, wie--s ausgeht. Noch selten hat der berühmte Spruch von Sepp Herberger so gepasst wie zur abgelaufenen Saison. Können die Überraschungsteams Hannover, Mainz und Co. ihre vorderen Plätze bestätigen oder schlägt das enttäuschte Establishment aus Hamburg, Schalke und Bremen zurück? Doch die Fragen aller Fragen ist natürlich: Schaffen es die Bayern? Zuletzt dreimal in Folge wurden sie Meister, wenn vorher keine WM oder EM stattfand....
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zu den Trainerwechseln in der Fußball-Bundesliga:Felix Magath bei Schalke 04 und Louis van Gaal beim FC Bayern sind in erster Linie an sich selbst gescheitert. Beide verkörpern den absoluten Machtanspruch, gelten als unbeugsam und beratungsresistent - eben wie ein Leitwolf. Ein anderes - und derweil auch erfolgreiches - Führungsmodell verkörpert dagegen Tabellenführer Borussia Dortmund. Der setzt auf Kooperation und Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Von Egoismen keine Spur. Längst haben andere Vereine sich den BV...
- Märkische Oderzeitung: Die Lage im Weltfußballverband kurz vor der Wahl des FIFA-Präsidenten schätzt die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder) (Montagausgabe) ein:Auch wenn die 208 Mitgliedsstaaten Blatter in seinem Amt bestätigen - der Schweizer ist schwer beschädigt. Zu lange hat er den Missständen zugeschaut, sie zumindest durch Unterlassen befördert. Spätestens seit den Korruptionsvorwürfen nach der Wahl Russlands und Katars für die Weltmeisterschaften 2018 und 2022, denen die Experten die schlechtesten Noten attestiert hatten, vermitteln die Funktionäre den Eindruck, dass ihnen Eigeninteressen wichtiger ...
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Meisterschaft von Borussia Dortmund:Es ist ein Triumph der Fußball-Romantiker. Denn anders als beim letzten Titelgewinn 2002 sicherte sich nicht eine mit Abermillionen Euro zusammengekaufte Söldnertruppe die Meisterschale, sondern eine verschworene Gemeinschaft. Meist junge Kerle, die füreinander durch dick und dünn gehen, die tatsächlich echte Freundschaften pflegen - eine Seltenheit im Profibetrieb Bundesliga. Dass Jürgen Klopp drei Jahre Zeit hatte, seine Mannschaft zu formen, ist auch ...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen