Malediven: Offizielles Partnerland der ITB Berlin 2016

Kooperation zwischen den Malediven und
der führenden weltweiten Reisemesse offiziell beschlossen

Partnerland im Indischen Ozean: Im Jahr 2016 wird die ITB Berlin
ganz im Zeichen der Malediven stehen. Das gab David Ruetz, Leiter der
ITB Berlin, anlässlich der DRV-Tagung in Abu Dhabi bekannt. Der
Vertrag zwischen der weltweit größten Reisemesse und den Malediven
wird während der kommenden ITB im März in Berlin feierlich
unterzeichnet werden.

„Als ganzjähriges Reiseziel haben die Malediven einen festen Platz
im weltweiten Tourismus“, sagt Ahmed Adeeb Abdul Gafoor,
Tourismusminister der Malediven. „Die ITB Berlin bietet eine ideale
Plattform, um das touristische Angebot der Urlaubsdestination
Malediven auf dem deutschen und internationalen Markt einem breiten
Fach- und Privatpublikum zu präsentieren und unsere Bekanntheit
nachhaltig zu stärken.“

„Seit 1984 sind die Malediven Aussteller der ITB Berlin. Wir
freuen uns, dass das Land sein Engagement auf der Messe ausbauen und
als offizielles Partnerland im Mittelpunkt der internationalen
Reiseindustrie stehen wird. Als Partnerland der ITB Berlin 2016 setzt
der Inselstaat im Indischen Ozean ein klares Zeichen als aufstrebende
touristische Destination“, so David Ruetz, Leiter der ITB Berlin.

Erst 1972 öffnete sich das Land für den Tourismus. Heute gehören
die Malediven auf dem Sektor des modernen Ökotourismus zu den
erfolgreichsten Urlaubsanbietern weltweit und zählen inzwischen rund
eine Million Gäste pro Jahr. Die Malediven sind für ihre
paradiesische Schönheit und Natur sowie ihre faszinierende
Unterwasserwelt bekannt. Das Inselreich am Äquator stellt für Taucher
aus aller Welt das absolute Traumziel dar – und das zu jeder
Jahreszeit. Denn durch seine geografische Lage herrschen das ganze
Jahr milde Temperaturen zwischen 28 und 31 Grad Celsius. „Die Natur
ist unsere wichtigste Ressource und der Tourismus unser größter
Wirtschaftszweig“, erklärt Minister Adeeb und betont: „Der Tourismus
wird sich weiterentwickeln. Dass dies im Einklang mit der Natur
geschieht, dafür werden wir Sorge tragen.“

Zur ITB Berlin 2016 wird das Partnerland Malediven die
Eröffnungsfeier am 8. März 2016 in der neuen Messe- und Kongresshalle
CityCube Berlin gestalten. Während der ITB Berlin vom 9. bis 13. März
2016 präsentieren sich die Malediven den Besuchern mit einem bunten
Veranstaltungsprogramm.

Ahmed Adeeb Abdul Gafoor, Tourismusminister der Malediven, betont,
welche Bedeutung es hat, das Partnerland der ITB Berlin zu sein und
erklärt: „Der Tourismus spielt eine entscheidende Rolle für die
Entwicklung der Malediven. Wir freuen uns überaus, dass wir die
Gelegenheit haben, in diesem wichtigen Jahr, in dem die ITB Berlin
ihr 50jähriges Jubiläum feiert, offizielles Partnerland der größten
Tourismusmesse der Welt zu sein. Ich möchte der ITB Berlin für diese
einmalige Gelegenheit danken, die in hohem Maße dazu beitragen wird,
das Profil der Destination Malediven auf globaler Ebene zu schärfen.
Diese Partnerschaft wird für die Belebung der Kernmärkte in Europa
und in Deutschland sorgen.“ Der Minister fährt fort: „Die Einführung
des Integrierten Resortprojekts Thumburi auf den Malediven wird eine
Diversifizierung des Produktsegments zur Folge haben und mehr als
2.000 Betten für das mittlere Marktsegment schaffen. Wir hoffen, dass
dies eine weitere Chance sein wird, die Zahl der europäischen
Besucher zu erhöhen.“

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress

Die ITB Berlin 2015 findet von Mittwoch bis Sonntag, 4. bis 8.
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin
Kongress von Mittwoch bis Samstag, 4. bis 7. März 2015. Er ist
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind
zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende
Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2014 stellten 10.147 Aussteller
aus 189 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 174.000
Besuchern, darunter 114.000 Fachbesuchern vor.

Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.de bei.
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin.
Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com.
Sie finden aktuelle Informationen im Social Media Newsroom auf
http://newsroom.itb-berlin.de Pressemeldungen im Internet finden Sie
unter www.itb-berlin.de im Bereich
„Presse-Service“/Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren Service
und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds.

Pressekontakt:
Astrid Zand
Pressereferentin
ITB Berlin / ITB Asia
Tel.:+ 4930 3038-2275
Fax: + 4930 3038-912275
zand@messe-berlin.de
www.itb-berlin.de
www.itb-kongress.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen