Malmö-Spezialofferte zum Geburtstag der TT-Line-Fähre Tom Sawyer

Hamburg/Travemünde, September 2011 – Die TT-Line-Fähre Tom Sawyer nahm am 15. Oktober vor zehn Jahren ihre erste Fahrt nach Schweden auf. Für TT-Line ein guter Grund zusammen mit ihren Passagieren zu feiern: Zum Zehnjährigen gibt’s zehn Prozent für alle, die zwischen dem 1. und 31. Oktober 2011 eine Malmö-Städtereise von Rostock aus buchen (http://www.ttline.com/de/Germany/Fahrplane–Preise/Aktuelle-Angebote/Rostocker-Jubilaumsspecial/).

Vorzugsangebot ab Rostock: TT-Line „Malmö Städtereise“
Im Rabatt-Paket (buchbar ab 1.10.) „Malmö Städtereise“ ab 135 Euro* sind enthalten: die Tagesfährüberfahrten von Rostock nach Trelleborg und zurück, zwei Übernachtungen in dem gehobenen Mittelklassehotel „Scandic Hotel S:t Jörgen“ inklusive Frühstück außerdem der Linienbus-Transfer zwischen Trelleborg und Malmö. Für einen Zuschlag von 22,50 Euro pro Person können die First-Class-Hotels „Scandic Hotel Kramer“ oder „Hilton Malmö City“ gebucht werden (Pkw-Mitnahme gegen Aufpreis ebenfalls möglich). Weitere Details zu den Hotels und Fährverbindungen auf www.ttline.com.

Sechs Stunden dauert die Reise mit der TT-Line-Fähre von Rostock nach Schweden. An Bord genießen Passagiere die vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken in der Cafeteria. Entspannung findet man auf dem Sonnendeck oder in den bequemen Zwei- bzw. Vier-Bett-Kabinen. Einkaufsfreuden erleben Reisende im „SEA & SAVE“ Bordshop und Kinder nutzen die Überfahrt für spaßige Stunden im Kinderspielraum (http://www.ttline.com/de/Germany/TT-Line/Unsere-Schiffe/Huckleberry-Finn–Tom-Sawyer/).

Ihren Namen erhielt die Tom Sawyer übrigens zusammen mit ihrem Schwesterschiff, Huckleberry Finn, in einem Wettbewerb unter den TT-Line-Mitarbeitern in Deutschland und Schweden. Seitdem gehören die Kombifähren zusammen wie die beiden Freunde aus Mark Twains Romanen.

Hippes Malmö
Schwedens drittgrößte Stadt ist perfektes Domizil für einen Kurzurlaub und eine kleine Auszeit vom Alltag: Neben unzähligen Shopping-Möglichkeiten für Mode, Design, Glas und Keramik lohnt sich ein Besuch auch für Nostalgiker-Spaziergänge durch schmale Gassen und über idyllische Plätze mit romantischen Fachwerkhäusern im verträumten Teil Malmös. Nach dem Lunch in einem der vielen gemütlichen Restaurants empfiehlt sich ein Besuch der Burganlage Malmöhus aus dem 15. Jahrhundert, im „Chokladmuseet“ oder im „Moderna Museet“, dem Museum für Zeitgenössische Kunst. Abends, nach dem Dinner, am besten mit Blick auf den Öresund und den „Turning Torso“, den 190 Meter hohen, um 90 Grad verdrehten Büro- und Wohnturm des spanischen Stararchitekten Santiago Calatrava, geht´s zu einem Nachtbummel über den quirligen Platz „Lilla Torget“ und durch die belebten Gassen der Altstadt, bevor der Tag im Zimmer eines luxuriösen Hotels ausklingt.

*Normalpreis TT-Line „Malmö Städtereise“ 150 Euro pro Person (http://www.ttline.com/de/Germany/Reisen/Stadtereise-Malmo/)

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen