In Berlin wurde letztes Wochenende der Marathon Weltrekord geknackt mit der Bestzeit 1:57:26. Nicht Patrick Makau, der Gewinner des real,- BERLINMARATHON, unterbot den Weltrekord von 2:03:59, dafür über 1000 Läufer zusammen mit SKINS und RUNNERS POINT. Bei der Aktion „1000 Läufer – 1 Weltrekord“ ist jeder Teilnehmer über eine abgesteckte Strecke von 42,195 Metern (1/1000 der Marathondistanz) gelaufen. Die Einzelzeiten wurden gestoppt und die Summe ergab die Marathonbestzeit.
Jetzt sind die Münchner aufgerufen, die Berliner zu schlagen Jeder ist herzlich willkommen zu dem Event der Laufspezialisten SKINS und RUNNERS POINT bei der Marathonmesse in München am 8. und 9. Oktober 2010. Ob Jung oder Junggeblieben, ob Trachtenläufer oder Messebesucher, jeder kann die 42 Meter auf Zeit sprinten und sich mit der prominenten Münchner Starterin Ingalena Heuck messen. Interessierte melden sich einfach am RUNNERS POINT Running Mobil vor dem Eingang zur Event Arena Olympiapark. Die Teilnahme ist kostenlos. Unter allen Teilnehmern verlosen RUNNERS POINT und SKINS tolle Preise.
Zum München-Marathon:
Über 18.000 Teilnehmer werden am 10. Oktober 2010 zum 25jährigen Jubiläums-Marathon in München erwartet. Schon einen Tag vorher verspricht der Trachtenlauf „Dirndl trifft Kimono“ bunte Impressionen zwischen Olympiapark und Nymphenburger Kanal. Viele weitere Aktionen begleiten dieses Marathon-Fest, der Stadtkurs führt an den bekannten Münchner Sehenswürdigkeiten vorbei.
2002 in Australien gegründet, eroberte SKINS zu Hause schnell die Marktführerschaft und erzielte in weiteren relevanten Märkten, wie USA, Japan und UK ebenfalls ein rasantes Wachstum. 2009 verlegte das Unternehmen seinen weltweiten Firmensitz von Australien in die Schweiz. Das Geschäft in Zentraleuropa wird aus der SKINS GmbH in Starnberg gesteuert.
Begonnen hatte die Erfolgsgeschichte mit der Idee, Kompressionsbekleidung nicht nur im medizinischen Bereich einzusetzen, sondern für nahezu alle Sportarten nutzbar zu machen. Ein Teil der Athleten, die auf SKINS vertrauen: Nicolas Kiefer, Stefan Glowacz, die Österreichische Skisprung-Nationalmannschaft, die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft, Leichtathletin Ingalena Heuck, die Triathleten Benjamin Rossmann, Emma Moffat und Nils Fromhold sowie die Rennrad-Ställe Columbia- HTC, Milram, Rabobank.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen