Marktschreiertage an der Waterfront

Bremen, Juni 2012. Vom 4. bis zum 8. Juli gastiert die Gilde der Marktschreier
vor dem Haupteingang der Waterfront und sorgt für Fischmarkt-Atmosphäre.
Neben flotten Sprüchen und guter Stimmung bieten die Marktschreier an ihren
Ständen Leckereien wie Wurst, Schinken, Matjes und Krabben an. Mittwoch
bis Sonnabend ist Marktbeginn um 10 Uhr, am Sonntag um 11 Uhr. Der
Verkauf endet täglich um 20 Uhr, am Sonntag bereits um 19 Uhr. Der Markt
bietet Besuchern eine Auswahl an frischen und reichhaltigen Speisen.
Publikumsmagneten wie Wurst-Achim und Aal-Axel wollen jedoch nicht nur
Produkte an den Mann bringen, sondern auch um Ruhm und Ehre schreien:
Das Waterfront-Publikum kürt deshalb am 4. Juli ab 16 Uhr den beliebtesten
Schreihals unter den Stimmbandvirtuosen.

Das Programm an den Marktschreiertagen ist vielseitig: Los geht es am 4. Juli
um 11 Uhr mit dem originale Marktschreier-Frühstück mit Wurst, Freibier und
frischem Matjes. Ab 16 Uhr fordern sich die Marktschreier dann beim
Schreiwettbewerb gegenseitig heraus. Keine einfache Aufgabe für die Kollegen
von Wurst-Achim – dieser ist laut Guiness-Buch der Rekorde das „lauteste
Lebewesen der Welt“. Das Publikum entscheidet schließlich anhand von
Stimmzetteln über Sieg oder Niederlage der Wettstreiter. Die Besucher können
dabei einen Warengutschein im Wert von 100 Euro gewinnen.

Am 6. Juli lockt ab 14 Uhr die Stadtmeisterschaft im Krabbenpulen mit vielen
Überraschungen und Preisen. Als Dankeschön an das Waterfront-Publikum
bietet Matjes-Axel zudem von Mittwoch bis Samstag zwischen 11 und 12 Uhr
seine Matjes-Brötchen für nur einen statt zwei Euro an. Am 8. Juli
verabschiedet sich die Gilde mit einem Schauwettbewerb ohne Bewertung. Der
Markt schließt an diesem Tag um 19 Uhr.

Weitere Informationen finden sich unter www.waterfront-bremen.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen