“Meine Gedanken beruhigen sich, wenn ich mir vorstelle nachts auf einer Südsee-Insel zu sitzen. Wenn es nach mir geht, wird Tetiaroa für immer ein Platz sein, der Tahitianer nicht vergessen lässt wer sie sind und wer sie vor Hunderten von Jahren waren.“ sagte Marlon Brando über sein Herzensprojekt The Brando.
Kultur erleben
Die alte Kultur und die Traditionen des Inselvolks sind im Luxusresort The Brando allgegenwärtig. Durch Tanz, Musik, Erzählungen und weiteren kulturellen Highlights ist die Geschichte von Tetiaroa und der polynesischen Bevölkerung für jeden greifbar. Schon bei der Begrüßung der Gäste wird in traditionellem Kostüm die typische Gastfreundlichkeit zelebriert und den ganzen Tag über werden im Beachfront Café polynesisch-inspirierte Gerichte serviert. Auf Wunsch werden polynesische Hochzeitszeremonien gefeiert, bei denen das Paar bei schönen Ritualen unter anderem mit Blumenkronen und Halsketten geschmückt wird und mit dem polynesischen Hochzeitstanz sein Gelübde festigt.
Kultur erlernen
Im Explorer Center findet sich eine umfangreiche Bibliothek über Französisch-Polynesien, die durch einzelne Lesungen und Vorführungen über die polynesische Kultur, den Lifestyle und die Geschichte lebendig wird. Haptisch wird die Kultur durch den typisch polynesischen Baustil der Gebäude greifbar. Durch die Zusammenarbeit von der hauseigenen Ecostation mit Te Mana O Te Moana, einer Nonprofit-Organisation für den Schutz der Meere, können einheimische Schüler und Studenten bei einer Vielzahl von Erlebnis-Lernprogrammen viel über die Kultur und Natur ihrer Heimat und ihre Herkunft lernen. Die Vergangenheit soll nicht in Vergessenheit geraten und die Traditionen auch heute noch gepflegt werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen