Marokkanisches Fremdenverkehrsamt startet Kampagne „Bewegung für mehr Sommer“

?Multimedia-Kampagne soll noch mehr Touristen
locken

Das staatliche marokkanische Fremdenverkehrsamt (SMF) hat eine
ausgedehnte Kampagne in verschiedenen europäischen Grossstädten ins
Leben gerufen. Zu den Städten zählen u.a. Barcelona, Berlin, Brüssel,
London und Mailand. Die „Bewegung für mehr Sommer“ will gegen das
Ende der warmen Jahreszeit sowie die Rückkehr zum grauen
Arbeitsalltag protestieren. Start der Kampagne war bereits im
September. In mehreren Phasen wechselten sich digitale Initiativen
(u.a. auf Facebook und YouTube) mit Outdoor-Aktionen für mehr Sonne
(u.a. eine kleine Demonstration vor dem Brandenburger Tor) ab.

Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter:

http://www.multivu.com/mnr/56633-moroccan-national-tourist-office

Verbreitung über Social Media

Auf YouTube zeigt beispielsweise ein interaktives
Split-Screen-Video das Nebeneinander von Alltag und Urlaub. Das
typische Alltagsleben eines europäischen Pärchens wird den spannenden
Urlaubstagen gegenübergestellt, die es in Marokko verlebt hat. Unter
http://www.youtube.com/visitmorocco lässt sich die mehr als
24-stündige Aufzeichnung verfolgen. Wer sofort seinen Traum vom
Urlaub in Marokko wahrmachen möchte, findet neben dem Video
Werbebanner für Angebote. Über 20.000 Facebook- und Twitter-Nutzer
haben die Kampagne europaweit kommentiert und geteilt.

Ankunft im realen Leben

Im Oktober setzt sich die Kampagne in den genannten Grossstädten
fort und soll erneut Zeichen gegen das Grossstadtleben sowie
Anregungen für unvergessliche Ferien in der Sonne bieten. Mit seinen
300 Sonnentagen pro Jahr ist das Königreich eine perfekte Alternative
zum regnerischen und grauen Alltag in Deutschland. Ausflüge in die
Souks, Entdeckungsreisen zu Kulturschätzen, Golfspiel, Surfen,
Wandern in atemberaubenden Landschaften und erholsame Besuche in den
Hammams runden einen Besuch im Königreich ab – Urlaub in Marokko
verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Mit der europaweiten
Kampagne zeigt das staatliche marokkanische Fremdenverkehrsamt, wie
der Marokkobesucher den Alltagsstress hinter sich lassen kann – egal
ob Einsteiger oder „Wiederholungstäter“.

Über das SMF

Das staatliche marokkanische Fremdenverkehrsamt (SMF) zeichnet
für das Marketing und den Vertrieb des Reiseziels Marokko
verantwortlich. Das SMF entwickelt Marketingstrategien und
-massnahmen für Länder, aus denen Reisende nach Marokko kommen. Dazu
zählen u. a. Werbekampagnen, Anzeigenschaltungen, Public Relations
sowie Veranstaltungen. Ziel ist es, die Marktanteile Marokkos in der
Tourismusbranche zu erhöhen. Kernmärkte sind neben Deutschland die
Benelux-Staaten, Grossbritannien, Frankreich, Italien und Spanien

http://www.visitmorocco.com

Pressekontakt:

Staatlich Marokkanisches Fremdenverkehrsamt Frau Sonja Ludwig:
marokkofva@aol.com / +49(0)211-37-05-51

Video:
http://www.multivu.com/mnr/56633-moroccan-national-tourist-office

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen