Massive Einschränkungen für USA-Touristen / Museen und Nationalparks durch „Government Shutdown“ geschlossen / Bearbeitung bei Visa-Anträgen verzögert

Unter dem am 1. Oktober 2013 in Kraft getretenen
„Government Shutdown“ (Verwaltungsstillstand) – der Reduzierung bzw.
teilweise Schließung der Regierungsgeschäfte – leiden auch
USA-Touristen aus Deutschland. Laut ADAC sind alle 350 staatlichen
Museen, Monumente, historische Häuser und Nationalparks geschlossen.
Auch die Bearbeitung von Visa-Anträgen kann sich verzögern.

Die Online-Einreiseregistrierung (ESTA), die deutsche Urlauber für
eine visumsfreie Reise unter 90 Tagen benötigen, ist laut Auskunft
der US-Botschaft in Berlin derzeit nicht eingeschränkt. Der ADAC rät
trotzdem, die ESTA-Registrierung, die zwei Jahre lang gültig ist,
nicht zu kurzfristig zu beantragen. Kinderreisepässe berechtigen nur
dann zur Einreise per ESTA, wenn sie ein Foto enthalten, vor dem
26.10.2006 ausgestellt und seitdem nicht verlängert wurden. Bei einem
ab dem 26.10.2006 ausgestellten, verlängerten oder veränderten
Kinderreisepass ist ein Visum notwendig, dessen Bearbeitung
gegenwärtig länger dauern dürfte.

Die Einreise- und Sicherheitskontrollen an den Flughäfen erfolgen
regulär. Passagiere sollten sich dennoch auf längere Wartezeiten bei
der Einreise einstellen.

Weiter empfiehlt der ADAC, sich bei seinem Reiseveranstalter nach
der aktuellen Lage zu erkundigen. Rechtlich betrachtet kommt der
Verwaltungsstillstand in den USA einem Streik gleich. Wer eine
Pauschalreise gebucht hat, in der Tickets für Museen und
Nationalparks enthalten sind, hat gegebenenfalls einen Anspruch auf
Reisepreisminderung vom Veranstalter, wenn die Einrichtungen
unerwartet geschlossen sind. Hat er den Besuch der Einrichtungen
vorher gebucht, muss der Veranstalter das bezahlte Eintrittsgeld
zurückerstatten.

Über den ADAC:

Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der „Allgemeine Deutsche
Automobil-Club“ der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz „Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!“ und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.

Hinweis an die Redaktionen: Diese Presseinformation finden Sie
online unter presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter
twitter.com/adacpresse.

Pressekontakt:
ADAC e.V.
Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Bettina Hierath
Tel.: (089) 7676-2466
bettina.hierath@adac.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen