– Auftakt der Bayreuther Festspiele 2018 live: Eröffnungspremiere
„Lohengrin“ unter der Regie von Yuval Sharon und dem Bühnenbild
von Neo Rauch am 25. Juli auf Sky Arts HD und Sky 1
– Auch auf Abruf mit Streaming-Dienst Sky Ticket
– Exklusives Live-TV-Event rund um die Ausstrahlung:
Kulturjournalist Axel Brüggemann gibt außergewöhnliche Einblicke
und spannende Hintergründe zum Festspiel-Auftakt
– Talk-Gäste: u.a. Désirée Nick, Thomas Hermanns, Staatsministerin
für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters, Regisseurin und
Drehbuchautorin Marie Noëlle Sehr sowie Opernsänger der
Bayreuther Festspiele
– Sky Arts Sonderprogrammierung anlässlich der Live-Übertragung
mit Wagner-Dokus, „Die Meistersinger von Nürnberg“ 2017 (ab 28.
Juli) sowie „Der Ring des Nibelungen“ 2016 (ab 5. August)
Unterföhring, 22. Juli 2018 – Diesen Mittwoch, den 25. Juli, ist es wieder
soweit: Politprominenz, Adelige und Wagnerianer pilgern zum Grünen Hügel, um
gemeinsam die glamouröse Eröffnung der Bayreuther Festspiele 2018 zu begehen.
Mit Spannung erwartet wird die Neuproduktion der romantischen Rittererzählung
„Lohengrin“ unter der Regie von Newcomer Yuval Sharon, mit dem Bühnenbild von
Neo Rauch und Rosa Loy sowie unter der Musikalischen Leitung von Christian
Thielemann. Und Sky Zuschauer sind live dabei.
Sky überträgt ab 15 Uhr den Auftakt der Bayreuther Festspielzeit 2018 – live auf
Sky Arts HD oder Sky 1 oder auch auf Abruf und ohne lange Vertragslaufzeit mit
Entertainment Monatsticket via Sky Ticket.
Gäste des exklusiven Talk-Formats:
Neben dem medial besonders beachteten Schaulaufen der prominenten Gäste sowie
der mit Spannung erwarteten Eröffnungspremiere dürfen sich Sky Zuschauer auch
dieses Jahr auf ein exklusives, mehrstündiges Live-Talk-Format freuen: Moderiert
von Musikjournalist und Wagner-Biograph Axel Brüggemann erwartet die Zuseher
exklusive Einblicke in den Bayreuther Opern-Betrieb, spannende
Hintergrund¬informationen, unorthodoxe Blickwinkel und Talkgäste, die kein Blatt
vor den Mund nehmen.
Mit dabei im Sky Studio direkt auf dem Festspielhügel sind die Entertainerin
Désirée Nick, der Comedian Thomas Hermanns, die Kulturpolitikerin Professor
Monika Grütters, Regisseurin und Drehbuchautorin Marie Noëlle Sehr sowie die
Bayreuth Sänger Alexandra Steiner (Sopranistin – u.a. „Parsifal“ 2018), Albert
Dohmen (Bassbariton – „Der Ring des Nibelungen“) und Daniel Behle (Tenor – „Die
Meistersinger von Nürnberg“ 2018) sowie Dr. Sven Friedrich, Leiter des
Richard-Wagner-Museum Bayreuth. Last but not least sind der bildende Künstler
Gerhard Batt und seine Schwanen-Dame Sita mit von der Partie.
Die Live-Übertragung des Red Carpets, die Eröffnungspremiere sowie das
mehrstündige wie kurzweilige Live-Talk-Format bilden gemeinsam ein im deutschen
Fernsehen einzigartiges Gesamterlebnis der Bayreuther Festspiele, das die
Grimme-Jury dieses Frühjahr mit einer Nominierung goutierte.
Nicht genug von Bayreuth? Sonderprogrammierung rund um Richard Wagner auf Sky
Arts HD Wer nach über acht Stunden Eröffnungspremiere und Kultur-Talk der etwas
anderen Art gerade erst warm gelaufen ist, dem sei die folgende
Sonder-programmierung ans Herz gelegt – linear oder auf Abruf: Am kommenden
Wochenende sehen Sky Kunden mit „Die Meistersinger von Nürnberg“ die
letztjährige Eröffnungspremiere, und ab 5. August sonntags dann alle vier Teile
des „Ring des Nibelungen“ aus dem Jahr 2016.
Am Premierentag, diesen Mittwoch, um 14 Uhr präsentiert Sky Arts HD zudem zur
Einstimmung „Der Ringkämpfer – Richard Wagner: Macht, Liebe und Musik“ (2017):
die Dokumentation erzählt vom Privatmensch Wagner, seinen Liebschaften, seinem
Umgang mit Gold und Geld sowie dem politischen Werdegang, wobei jeder Aspekt aus
der Zeit Wagners bis hin in unsere Gegenwart verfolgt wird. So geht es u.a.
nicht nur um dessen finanzielle Situation zu Lebzeiten, sondern auch um Wagners
heutigen Marktwert als Werbeträger und Tourismusmotor für Bayreuth.
Nach der Live-Übertragung illustriert die Emmy nominierte Dokumentation
„Wagnerwahn“ (2013) mit aufwändig gestalteten Spielszenen, illustrierten
Animationen und durch Interviews mit führenden Experten von dem vielschichtigen
Schaffen und dem streitbaren Geist Richard Wagners.
Sky überträgt 2018 bereits zum dritten Mal live von den Bayreuther Festspielen.
2016 startete Sky Arts mit einem Novum in der europäischen Fernsehgeschichte:
der Kunst- und Kultursender übertrug den kompletten „Ring des Nibelungen“ live
und exklusiv in Deutschland, Österreich, dem Vereinigten Königreich, Irland,
Italien und Australien. 2017 folgte dann nur für Sky Abonnenten in Deutschland
und Österreich die Live-Übertragung der Eröffnungspremiere „Die Meistersinger
von Nürnberg“. Sky wurde für die Live-Berichterstattung rund um die Bayreuther
Festspiel 2017 für den Grimme-Preis 2018 in der Kategorie „Information und
Kultur Spezial“ nominiert.
Elke Walthelm, Executive Vice President Content bei Sky Deutschland: „Zum
dritten Mal in Folge senden wir diesen Sommer live vom Grünen Hügel. Eine
Tradition mittlerweile, die uns jedes Jahr aufs Neue stolz macht – sprechen wir
bei Bayreuth schließlich von nichts geringerem als der Champions League der
Hochkultur. Um noch mehr Zuschauer in den Genuss der Bayreuther
Eröffnungspremiere kommen zu lassen, werden sowohl Sky Arts HD als auch Sky 1
bereits zum zweiten Mal live übertragen!“
Die Bayreuther Festspiele wurden von Richard Wagner, Komponist, Dichter,
Dirigent, 1876 begründet. Richard Wagner sah darin die Möglichkeit, seine Werke
entsprechend seiner künstlerischen Absichten aufzuführen. Die Bayreuther
Festspiele gehören heute zu den wichtigsten Kulturereignissen Deutschlands. Die
künstlerische Leitung der Festspiele liegt mit Katharina Wagner nach wie vor in
den Händen eines Mitglieds der Familie Wagner. Mehr Informationen zu
„Lohengrin“: www.bayreuther-festspiele.de/programm/auffuehrungen/lohengrin/
Mehr Informationen zum Sky Arts Rahmenprogramm live vom Grünen Hügel:
www.sky.de/bayreuth
Sky Arts HD Sendeinformationen:
Mittwoch, 25. Juli ab 14 Uhr: „Der Ringkämpfer – Richard Wagner: Macht, Liebe
und Musik“ D 2017, mit u.a. Christian Thielemann, Marek Janowski, Nadine
Weißmann, Stefan Vinke, Albert Dohmen und Axel Brüggemann ab 15: Uhr:
„Bayreuther Festspiele Live: Lohengrin“, inklusive Live-Show mit Axel Brüggemann
und Gästen Live – Übertragung der Neuinszenierung „Lohengrin“, D 2018. Regie:
Yuval Sharon; Bühnenbild: Neo Rauch, Rosa Loy; Musikalische Leitung: Christian
Thielemann; Sänger: Georg Zeppenfeld (König Heinrich), Piotr Beczala
(Lohengrin); Anja Harteros (Elsa von Brabant); Tomasz Konieczny (Friedrich von
Telramund); Waltraud Meier (Ortud); Egil Silins (Der Heerrufer des Königs) Um
23:30 Uhr: „Wagnerwahn“, D 2013. Von Ralf Pleger, mit Pegah Ferydoni, Samuel
Finzi, Philippe Jordan. Samstag, 22. Juli um 20:15 Uhr und Sonntag, 29. Juli, ab
11:05 Uhr: „Bayreuther Festspiele: Die Meistersinger von Nürnberg“ (2017) unter
der Regie von Barrie Kosky Ab 5. August, sonntags um 20:15 Uhr: „Der Ring des
Nibelungen: Das Rheingold“ (2016) „Der Ring des Nibelungen: Die Walküre“ (2016)
„Der Ring des Nibelungen: Siegfried“ (2016) „Der Ring des Nibelungen:
Götterdämmerung“ (2016)
Über Sky Arts HD:
Sky Arts HD ist die neue Adresse für Kunst und Kultur in Deutschland und
Österreich. Der Sender, der linear, aber auch über Sky On Demand und Sky Go
verfügbar ist, präsentiert seit Juli 2016 die aufregende Kunst- und Kulturwelt
in Reportagen und Dokumentationen mit Fokus auf Fotografie, Architektur, Urban
Arts, bildenden Künsten, Literatur, Tanz, klassische Musik und
Konzertüber-tragungen. Sky Arts ist im Vereinigten Königreich, Irland und
Italien bereits seit Langem erfolgreicher Teil des Sky Programmportfolios. In
Deutschland und Österreich ist Sky Arts HD im Sky Entertainment Paket enthalten.
Alle Inhalte von Sky Arts sind zudem mit dem Entertainment Monatsticket des
Streaming-Dienstes Sky Ticket verfügbar.
Das neue Sky
Das neue Sky stellt mit Sky Q konsequent die Wünsche der Zuschauer in den
Mittelpunkt, sei es über neue und verbesserte Produkte und Services für jeden
Kunden, eine einfachere und übersichtlichere Angebotsstruktur, die Einführung
eines Kundenbindungsprogramms, neue innovative Partnerschaften sowie exklusiven
Content für Sky Kunden.
Über Sky Deutschland:
Mit rund 5,2 Millionen Kunden und einem Jahresumsatz von über 2 Milliarden Euro
gehört Sky in Deutschland und Österreich zu den führenden
Entertainment-Unternehmen. Das Programmangebot besteht aus Live-Sport,
Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky Deutschland mit
Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil von Europas führender
Unterhaltungsgruppe Sky plc. 23 Millionen Kunden in sieben Ländern sehen die
exklusiven Programme von Sky, wann immer und wo immer sie wollen (Stand: März
2018).
Pressekontakt:
Shoshannah Peter
Entertainment & Fiction Communications
Tel: 089/9958 6339
Shoshannah.Peter@sky.de
www.facebook.com/SkyArtsDE
twitter.com/SkyArtsDE
Kontakt für Fotomaterial:
Margit Schulzke
Tel: 089/9958 6847
picture.management.skyde@sky.de
Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen