Meisterschaftsstrecke für Triathlon in Grimma freigegeben

Grimma/Bad Köstritz/Frankfurt, 26.5.2011. Die Deutsche Triathlon Union e.V. (DTU), der Spitzenfachverband des deutschen Triathlonsports, hat die Wettkampfstrecke der diesjährigen Deutschen Meisterschaft in Grimma getestet und für gut befunden. Untersucht wurden die 750 Meter betragende Schwimmstrecke, die rund sieben Kilometer Radparcours und die anderthalb Kilometer lange Laufrunde. „Die Strecke ist technisch sehr anspruchsvoll, erfüllt aber alle Sicherheitsstandards. Ich hatte nichts zu beanstanden“, urteilt Jan Philipp Krawczyk, technischer Delegierter der DTU und verantwortlich für die Streckenabnahme.

Auch Matthias Vogel, sportlicher Leiter der Grimmaer Meisterschaft, zeigt sich mit dem Ergebnis der Inspektion zufrieden: „Wir haben die Strecke des Muldental-Triathlons in den vergangenen Jahren immer attraktiver und sicherer gemacht. Insofern hatten wir grünes Licht erwartet und freuen uns über das positive Fazit“, resümiert Vogel. Änderungen wurden mit Ausnahme ergänzender Strohballen und Absperrgitter auf der Radstrecke nicht gefordert. Allein der Wasser-stand der Mulde macht geringfügige Änderungen auf der Schwimm-strecke notwendig. „Wir haben schon immer mit dem flachen Wasser auf der flußaufwärtigen Seite am Stadtwald zu kämpfen. In diesem Jahr ist der Wasserstand noch niedriger, so dass wir den Schwimmstart in tieferes Wasser verlegen werden“, blickt Matthias Vogel voraus.

Einen letzen Test muss die Schwimmstrecke noch kurz vor den Wettkampftagen am 27. und 28. August mit dem traditionellen Wasserqualitätstest durch das Gesundheitsamt bestehen. Dieser ergab in den vergangenen Jahren jedoch immer eine positive Bewertung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen