Meraner Herbstgenüsse für Gaumen, Geist und Gartenfreunde

Rund um Weinlese und Obsternte ist der Veranstaltungskalender im Meraner Land besonders bunt. Die Kürbistage in Lana (26.–28.09.14) und die Südtiroler Gartenlust (04.–05.10.14) im historischen Klostergarten sind nur zwei Höhepunkte.
Der Herbst berauscht im Meraner Land die Sinne mit seiner Farbenpracht – und mit prall gefüllten Speisekammern und Weinkellern. Von September bis November bieten ausgewählte Betriebe unter dem wohlklingenden Motto „Meraner Herbst Genüsse“ typische Herbstkost und Südtiroler Rezepte aus regionalen Lebensmitteln an. Herbstliche Kreationen aus Kürbissen, Trauben oder Kastanien entfalten zu edlen Südtiroler Weinen und frischen Säften aus Äpfeln oder Trauben ihr ganzes Aroma. Zu den Kürbistagen in Lana (26.–28.09.14) wird eine unglaubliche Vielfalt an gelben, orangen und grünen, runden, flaschen- und birnenförmigen Kürbissen präsentiert. Groß ist die Auswahl an Zierkürbissen für die originelle Herbstdekoration, aber auch an Speisekürbissen, aus denen sich allerlei köstliche Variationen zaubern lassen. Kürbisschnitzer, Clowns, Liedermacher und Einradfahrer bieten ein Programm mit Tanzvorführungen, Shows und Kinderunterhaltung. Einen Ort der Garteninspirationen und der Begegnung von Handwerk und Klosterarbeit eröffnet die Gärtnerei Galanthus im Konvent des Deutschen Ordens. Im historischen Klostergarten treffen zur Südtiroler Gartenlust (04.–05.10.14) über 60 Aussteller aus Südtirol, Italien, Deutschland und Österreich zusammen. Neben Rosenspezialitäten wecken Phlox- und Staudenraritäten die blühende Fantasie eines jeden Gartenfreundes. Dazu gibt es Blumen- und Pflanzenschmuck, nützliche Gartenutensilien, Antiquitäten und jede Menge Blumenzwiebeln und Samen. Interessante Vorträge, leckere Gaumenfreuden und ein buntes Rahmenprogramm wecken die Vorfreude auf die nächste Gartensaison. Zu den Highlights des Meraner Herbstes rund um die Törggele-Zeit zählt der „Keschtnriggl“ (19.10.–02.11.14): Das sind die traditionellen Kastanientage, zu denen die Gasthöfe und Buschenschenken in Lana und Umgebung alte und neu interpretierte, köstliche Kastanienrezepte auf ihre Karten setzen. Weitere Infos finden Interessierte unter www.lana.info/meraner-herbst-genuesse und www.keschtnriggl.it.

„Meraner Herbst Genüsse“-Betriebe in Lana
Restaurant Kirchsteiger, Götzfried Keller, Pfefferlechner, Restaurant Elisabeth, Elisabeth Keller, Gasthof Traube, Löwenwirt, Gasthaus Rafflerhof

2.476 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen