In Spanien setzte sich die Preissenkung des letzten Jahres fort: Ein Kleinwagen kostete dort im Durchschnitt 35 Euro pro Tag. In Deutschland bezahlten Kunden nach der diesjährigen Preissenkung nur noch Tagesmieten von 59 Euro. Informationen zur Preisentwicklung in Deutschland finden Sie auf http://www.billiger-mietwagen.de/node/1362 .
Auch Irland-Reisende konnten in diesen Ferien 10 % sparen und bekamen Mietwagen für 35 Euro pro Tag. Mietwagenpreise sanken in diesem Jahr trotz gestiegener Nachfrage. „Der Grund liegt darin, dass die Mietwagenanbieter 2011 zu viele Autos in Betrieb hatten“, sagt Christian Mahnke von billiger-mietwagen.de. „Außerdem bekamen unsere Kunden Mietwagen günstiger, weil sie länger im Voraus gebucht haben.“
In Nordamerika kostete Mietwagen-Urlaub in diesem Jahr 6 % mehr als 2010. So zahlten Kunden für einen Mietwagen in den USA einen Tagespreis von 29 Euro, in Kanada 43 Euro. Ein Grund für die Preissteigerung war neben dem wechselhaften Dollar-Kurs die gestiegene Nachfrage: Kunden buchten in den USA 30 % mehr Mietwagen als noch im Sommer 2010. Wer in diesem Jahr seine Ferien in Kroatien verbrachte, bezahlte mit einem Tagespreis von 53 Euro 21 % mehr. Da dort nicht genügend Mietwagen zur Verfügung standen, waren diese entsprechend teurer. In Griechenland lag die Nachfrage im Sommer 2011 um 12 % höher. Der logistische Aufwand führte vor allem auf den griechischen Inseln mit Tagesmieten von 38 Euro zu einer Preissteigerung um 14 %.
Preissteigerungen bei Last-Minute-Buchungen waren zwar 2011 im Allgemeinen nicht mehr so hoch wie im letzten Jahr. Ein Mietwagen in Olbia kostete jedoch kurzfristig doppelt so viel wie vier Monate vor Ferienbeginn. In Catania stiegen die Preise innerhalb von sechs Monaten um 90 %. Weitere Informationen zum Preisanstieg für kurzfristige Buchungen finden Sie auf http://www.billiger-mietwagen.de/node/1362 .
Die beliebtesten Mietwagenziele der Deutschen lauteten auch in diesem Jahr Mallorca, Berlin und Olbia. Wie 2010 erkundeten Urlauber durchschnittlich 10 Tage lang mit dem Mietwagen ihr Reiseland. Die längsten Mietwagenreisen von 12,9 Tagen führten durch Kanada, die kürzesten über 5,2 Tage begannen in Deutschland.
Nicht nur Familien und gut verdienende Reisende mittleren Alters nutzen für ihre Reisen einen Mietwagen. Der Anteil an Kunden unter 26 Jahren wuchs in diesem Jahr um 43 %, der Anteil der 26- bis 30-jährigen stieg um 11 %.
Alle angegebenen Preise beziehen sich auf Kleinwagen (z.B. VW Polo) inklusive Vollkaskoschutz ohne Selbstbeteiligung.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen