Mit dem Oldtimer durchs Engadin

Eleganz, Stil und Klasse – diese Merkmale passen zu Oldtimern wie zu altehrwürdigen Hotels. Ende August treffen beide für ein Top-Event aufeinander. So ist das legendäre Kulm Hotel St. Moritz Partner der Kulm Classic Days 2011, die der Reise- und Eventveranstalter Special Adventure vom 24. bis 28. August 2011 organisiert. Dabei locken verschiedene Touren durch die atemberaubende Bergwelt des Engadin und als besonderer Höhepunkt eine Ralley mit der DAKAR-Siegerin 2001 Jutta Kleinschmidt und der mehrfachen Dakar-Teilnehmerin Ellen Lohr sowie dem Sky-TV-Kommentator und Rennsportexperten Sven Heidfeld, dem jüngeren Bruder des Formel-1-Rennfahrers Nick Heidfeld.

Das Fünf-Tage-Paket kostet 2.690 Euro (zirka 3.390 Schweizer Franken) pro Person und umfasst vier Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Halbpension, die Teilnahme an allen Touren und das Startgeld für die Rallye. Eine Eventversicherung, die ärztliche Versorgung und die freie Spa-Nutzung im Fünf-Sterne-Superior-Haus sind ebenfalls mit enthalten. Zugelassen werden neben Veteranen und Oldtimern auch klassische Neufahrzeuge wie beispielsweise Porsche Speedster oder Morgan V8. Wer keinen eigenen Oldtimer besitzt, kann für das gesamte Event einen Jaguar E-Type zum Sonderpreis von 1990 Euro (zirka 2.508 Schweizer Franken) inklusive Einweisung und Service mieten. Anmeldungen nimmt Special Adventure telefonisch unter +49(0)211/54 48 96 81 oder unter info@kulmclassicdays.ch an.

Täglich stehen abwechslungsreiche Etappen auf dem Programm. Zu den Höhepunkten zählen der legendäre Berninapass, die zollfreie Zone Livigno und das Valle del Braulio. Bei der Rallye erwartet die Teams eine längere, interessante Strecke mit zahlreichen Bergpässen, darunter Italiens höchster Gebirgspass, das Stilfser Joch auf 2.757 Metern Höhe. Dabei sollen Fahrer und Begleiter die jeweiligen Etappen in bestimmten Zeiten zurücklegen. Außerdem müssen sie unterwegs eine Reihe von Aufgaben lösen. Die Aufgaben liegen wie bei einer Schnit-zeljagd entlang der Strecke oder sind im „Roadbook“ vermerkt. Hier sind Teamgeist und eine schnelle Auffassungsgabe gefragt.

„Die Veranstaltung soll vor allem Spaß machen, es geht nicht so sehr ums Gewinnen“, erläutert Konrad Fobbe, Produktmanager bei Special Adventure. Am Abend wird Ellen Lohr bei der krönenden Abschlussfeier den Sieger der Rallye verkünden. Darüber hinaus wird das schönste und interessanteste Fahrzeug prämiert. Die Veranstalter werden zudem ein gemeinnütziges Projekt unterstützen: Ein Teil der Erlöse soll dem Verein „Avegnir – Freunde Krebs- & Langzeit-kranker“ zugute kommen. Weitere Informationen finden sich unter www.kulmhotel-stmoritz.ch und unter www.kulmclassicdays.ch oder www.kulmclassicdays.de.

Jutta Kleinschmidt startete 1988 erstmals auf einem Motorrad bei der Rallye Dakar. 1993 wechselte sie als Beifahrerin ihres zeitweiligen Lebensgefährten Jean-Louis Schlesser ins Auto. 1995 saß sie dann selber am Lenkrad für Mitsubishi. 2001 holte sie als bisher einzige Frau den Gesamtsieg bei der Dakar. Nach fast vier Jahren im VW-Werksteam bis 2006 fuhr Jutta Kleinschmidt zwölf Monate lang für das BMW-Privatteam X-Raid von Sven Quandt.

Ellen Lohr ist seit vielen Jahren im Motorsport aktiv und konnte sowohl bei Tourenwagen als auch im Rallye-Sport zahlreiche Erfolge feiern. Ihr bestes Rallye-Ergebnis war der zweite Platz beim Europameisterschaftsfinale der Formel 3 in Monaco 1990. Als bisher einzige Frau gewann sie 1992 einen Lauf zur DTM-Meisterschaft auf dem Hockenheimring. Seit 2004 ist Ellen Lohr bei Rallye Raids aktiv und startet seit 2005 in der Rallye Dakar.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen