Mit der Londoner U-Bahn zu den Olympischen Spielen, danach mit dem Mietwagen Großbritannien entdecken

Nach London reisen Urlauber am besten per Flugzeug oder mit dem Zug „Eurostar“ ab dem belgischen Bahnhof Brüssel-Midi, der bequem von deutschen Bahnhöfen wie Köln und Frankfurt/Main erreichbar ist. Wegen des erhöhten Straßenverkehrs in London während der Olympischen Spiele bewegen sich Touristen in der Innenstadt am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie der Untergrundbahn oder mit einem der städtischen Leihfahrräder, die an zahlreichen Stationen überall in der Innenstadt verfügbar sind.

Urlauber, die rund um die Olympischen Spiele durch Großbritannien reisen möchten, sollten so bald wie möglich einen Mietwagen buchen. Da Leihwagen in diesem Zeitraum in London knapp und entsprechend teuer sein können, lohnt sich eventuell eine Anmietung außerhalb der Stadt. Wer weiter entfernte Orte wie Edinburgh besuchen möchte, umgeht den Londoner Verkehr, indem er mit dem Zug fährt und vor Ort seinen Mietwagen zu günstigeren Preisen abholt. Grundsätzlich sollten Mietwagen-Kunden bei der Buchung auf die Tankregelung des Angebots achten, da britische Vermieter teilweise für die erste Tankfüllung Gebühren verlangen.

Tipps für eine Schottland-Rundreise mit dem Mietwagen ab Edinburgh finden Interessierte unter www.billiger-mietwagen.de/travelroute.php?show=970. Wer einen Sommerurlaub in Südengland und Cornwall plant, bekommt Ideen für eine Mietwagentour unter http://www.billiger-mietwagen.de/mietwagentour-suedengland-128.html.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen