Die Nacht ist nicht zum Schlafen da: Bei den neuen Round-Midnight-Concerts im Kulm Hotel St. Moritz geht es während des diesjährigen Festival da Jazz ab Mitternacht noch einmal richtig rund. Zwischen 14. Juli und 14. August 2011 stehen jeden Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend um 24 Uhr einstündige Auftritte in der Miles Davis Lounge auf dem Programm. Bei lässigen Drinks und elegantem Ambiente begeistern Schweizer Jazzmusiker wie Claude Diallo und Marc Perrenoud das anspruchsvolle Publikum. Spontane Jam-Sessions mit den Festival-Künstlern vertreiben jeden Anflug von Müdigkeit in der stilvollen Zigarrenlounge. Im Gegensatz zu den Konzerten auf der traditionellen Bühne im Dracula Club ist der Eintritt zu den neuen Round-Midnight-Concerts kostenfrei. Auch im kommenden Winter sollen die Mitternachtskonzerte in der Miles Davis Lounge in ähnlicher Form fortgeführt werden. Während der Sommersaison beginnen die Übernachtungspreise im Kulm Hotel St. Moritz bei 580 Schweizer Franken (zirka 467 Euro) für zwei Personen im Doppelzimmer inklusive Halbpension. Reservierungen nimmt das Hotel telefonisch unter +41(0)81 836 80 00 und unter der Email-Adresse reservations@kulmhotel-stmoritz.ch entgegen. Das Programm zu den Round-Midnight-Concerts kann online unter http://www.festivaldajazz.ch/miles-davis-lounge eingesehen werden.
Erst im Januar 2011 eröffnet, zeichnet sich die Miles Davis Lounge durch eine vorzügliche Auswahl an Zigarren und Drinks aus. Hoteldirektor Dominique Nicolas Godat beschreibt die Lounge als einen „Ort, wo Genießer und Musikfreunde aufeinander treffen und gemütliche Stunden in einem schönen Ambiente verbringen“. Mit 125 Quadratmetern ist es die größte Smoker’s Lounge im Engadin. Edles Leder und geschmackvolle Wandervertäfelungen sorgen für entspannte Atmosphäre. Deckenhohe Panoramafenster geben einen wunderbaren Ausblick auf die umliegende Bergwelt frei.
Bereits 2007, im ersten Jahr des Festival da Jazz, gehörte das Kulm Hotel St. Moritz zum erlesenen Kreis der Hauptsponsoren. Die enge Zusammenarbeit mit dem Fünf-Sterne-Haus ermöglichte es den Festival-Organisatoren von Anfang an, Berühmtheiten wie James Carter oder Billy Cobham nach St. Moritz zu holen. Mittlerweile gehören Stars wie Till Brönner und Jazz-Legenden wie Ahmad Jamal ebenso zum Ensemble wie junge Schweizer Nachwuchskünstler. Mit den Kon-zerten in der Miles Davis Lounge kommt in diesem Jahr eine neue Bühne hinzu; Hauptschauplatz bleibt der legendäre Dracula Club.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen