„Bis in die frühen Morgenstunden feierten unsere Gäste begeistert mit unserem DJ N-Dee und seinen ausgewählten Hits aus drei Jahrzehnten den Start ins neue Jahr“, freut sich Amine Tadlaoui Ouafi, Direktor des Casino Lübeck. Dazu hatte sich das Casino-Team einiges überlegt. So überraschten sie die zahlreichen Gäste zum Auftakt des Abends mit Glücksbringern und Welcome Drinks – eigens für den Abend kreiert. Nach dem Jahreswechsel standen Silvester-Berliner, Mitternachtssuppe und prickelnder Sekt zum Anstoßen bereit.
Live-Acts und Partytime im Januar
„Doch die gelungene Silvester-Party ist nur das erste Highlight für dieses Jahr, in dem wir einige besondere Momente schaffen möchten“, verspricht Amine Tadlaoui Ouafi. So wird schon am 11. Januar die bekannte Bruce Springsteen Tribute Band „Bosstime“ in einem Live-Konzert die Hits des großen US-amerikanischen Sängers und Songschreibers mitreißend interpretieren.
Zur „R.SH DJ Night“ am 17. Januar wird R.SH DJ und Party-König Stephan Nanz das Casino Lübeck rocken. Die R.SH DJ Night wird künftig an einem Freitag im Monat stattfinden.
Ein stimmgewaltiges Erlebnis erwartet die Gäste des Casino Lübeck am 18. Januar mit dem Duo „Nervling“. Die beiden Musiker überzeugen mit einem unvergleichbaren Sound von Rock über Pop bis Soul.
Hebby „Westernhagen“ spielt mit seiner Band „Pfefferminz“ am 25. Januar ausschließlich Titel von Marius Müller-Westernhagen mit Gefühl und geballter Spielfreude.
Schließlich steht am 24. und 31. Januar jeweils die legendäre „After Work Party“ auf dem Programm. „Nach einer langen Arbeitswoche sorgen unser DJ und das ganze Team für gute Stimmung – nach dem Motto: raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen“, so Amine Tadlaoui Ouafi. „Auch kulturelle Events wie Lesungen hochkarätiger Autoren, bekannter Schauspieler und witziger Comedians sind bereits für dieses Jahr in Planung.“
Bildunterschrift:
Sie beobachteten die ersten Roulette-Einsätze des neuen Jahres (v.l.): Amine Tadlaoui Ouafi, Direktor Casino Lübeck, Christian Schmidt, Direktor Holiday Inn Lübeck und Frank Denker, Kreisvorsitzender DEHOGA Schleswig-Holstein. Bild: Claudia Wingens
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen