Mit Skyscanner und Charles Dickens um die Welt

Edinburgh / Frankfurt, 21. März 2012. Anlässlich des 200. Geburtstags des britischen Schriftstellers Charles Dickens, der die weltbekannten Werke „Oliver Twist“, „Große Erwartungen“ und „Eine Weihnachtsgeschichte“ schrieb, stellt Europas führende Flugmaschine Skyscanner fünf diesjährige Events zu Ehren des Autors vor. Passende Flüge finden Dickens-Fans, Literaturfreunde und Bücherwürmer unter www.skyscanner.de.
18. – 20. Mai 2012: Charles Dickens Festival
Columbia Metropolitan Convention Center, South Carolina, USA
Das gesamte Wochenende können Literatur-Fans kostenlos in der Innenstadt Columbias beim South Carolina State Book Festival den Lesungen unterschiedlichster Dickens-Romane lauschen, beim Dickens-Quiz Preise gewinnen und berühmten Charakteren aus den Büchern des Schriftstellers wie Mr. Scrooge oder Oliver Twist begegnen. Zudem werden neben seinen Romanen und Kurzgeschichten auch Erinnerungsstücke an den berühmtesten Autor des 19. Jahrhunderts zu sehen sein.
8. – 10. Juni 2012: Rochester Dickens Festival
Rochester, UK
Charles Dickens lebte als Kind fünf Jahre in Medway bei Rochester. Als er für die letzten 13 Jahre seines Lebens hierher zurückkehrte, war er bereits eine nationale Legende. Rochester inspirierte Dickens bei vielen seiner Werke: beispielsweise diente das Restoration House in seinem Werk „Große Erwartungen“ als Satis Haus, in dem Miss Havisham lebte. Das Rochester Dickens Festival feiert den großen Schriftsteller mit bunten Paraden und Fans in viktorianischen Kostümen. Hinzu kommen Wettbewerbe, Straßentheater, Präsentationen und Lesungen.
6. Juni 2012: Picdickens Picnic
Champ-de-Mars Park, Paris, Frankreich
Am 6. Juni findet im Pariser Park „Champ-de-Mars“ das „Picdickens Picknick“ statt. Hier wird in prächtigen historischen Kostümen auf bequemen Decken in der Sonne gesessen, französische Leckereien gegessen und den Lesungen von Dickens` Romanen gelauscht. Besonders ist hier die authentische Atmosphäre, die durch die kostümierten Teilnehmer verstärkt wird.
23. Nov. – 23. Dez. 2012: 34. großer Dickens Weihnachtsmarkt
The Cow Palace Exhibition Halls, San Francisco, USA
Seit 1970 werden mit dem jährlichen Dickens Weihnachtsmarkt und der Victorian Holiday Party Teile aus Charles Dickens` London nach San Francisco geholt. Mehr als 60.000 Besucher gehen hier auf eine Zeitreise zurück in das Zeitalter von Queen Victoria. Die Veranstaltung, die jedes Jahr zwischen Thanksgiving und Weihnachten stattfindet, verteilt sich auf insgesamt drei Messehallen samt Außengelände. Hier wird ein verträumtes Straßen-Labyrinth mit Geschäften, Theatern, Restaurants, Konzertsälen, Kunsthandwerksständen sowie Pubs geschaffen, das seine Besucher mit Theaterinszenierungen, Chören, süßen Leckereien, Charakteren aus den Dickens-Romanen und vielen weiteren Highlights beeindruckt.
Dezember 2012: British Council –Dickens 2012– Festival
Rizal Park, Manila, Philippinen
Pünktlich zur Weihnachtszeit zelebrieren die Einwohner auf den Philippinen ein Dickens Festival mit Filmvorführungen der Romane „Nicholas Nickleby“ (2003), „Eine Geschichte aus zwei Städten“ (1958), „Große Erwartungen“ (1946) und „Eine Weihnachtsgeschichte“ (1951). Die Filme werden auf einer großen Open-Air-Leinwand inmitten des Rizal Parks von Manila, dem größten Stadtpark Asiens, zu sehen sein.
Weitere Festivals und Events zu Ehren Charles Dickens finden Interessierte unter www.dickens2012.org.
Wer in London und Umgebung auf den Spuren des großen Schriftstellers wandeln möchte, kann dies am besten an folgenden Orten:
Dickens House Museum in London: Hier lebte Dickens mit seiner Frau Catherine und schrieb die Werke „Oliver Twist“ und „Nicholas Nickleby“.
Ye Olde Cheshire Cheese: Einer der ältesten und Dickens` liebster Pub in London, den er in seinem Roman „Eine Geschichte aus zwei Städten“ erwähnt.
Charles Dickens– Birthplace Museum in Portsmouth: 1812 wurde der Autor in diesem Haus geboren – heute werden Erinnerungsstücke an ihn hier ausgestellt.
Elizabethan Mansion Eastgate House bei Rochester: erwähnt in Dickens` unfertigem Roman „Das Geheimnis des Edwin Drood“.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen