Hamburg/Travemünde, Juli 2011 – Die weltweit größte Regatta für Segelschulschiffe, die „Tall Ships Races“, ist das Event für Segelschiffbegeisterte – und das seit 55 Jahren. In diesem Jahr gehen mehr als 70 der schönsten Segelschiffe der Welt am 30. Juni in Irland an den Start, darunter die deutsche Dreimast-Bark „Alexander von Humboldt“, der norwegische 98-Meter-Schulsegler „Statsraad Lehmkuhl“ und der russische Viermaster „Sedov“, mit 122 Metern das mächtigste Schiff der Regatta. Sechs Wochen später laufen die Windjammer und andere Großsegler dann im westschwedischen Zielhafen Halmstad in der Provinz Halland ein. Zur Begrüßung verwandelt sich Halmstad vom 5. bis zum 8. August in eine riesige Festmeile. Auf einem Gelände so groß wie 53 Fußballfelder wird gefeiert – mit Crew Parade, Paradesegeln und Live-Musik auf fünf Bühnen. Zu diesem internationalen Event bietet TT-Line einen zehnprozentigen Preisnachlass auf Online-Buchungen an: http://www.ttline.com/de/Germany/Reisen/Reise-Tipps/Halmstad/The-Tall-Ships-Races/
„The Tall Ships Races“
Zur „The Tall Ships Races“ machen sich in diesem Jahr rund 4.000 Jugendliche aus der ganzen Welt auf, um die Meere zwischen Schottland und Schweden kennen zu lernen. Die Hälfte der Besatzung aller Segelschiffe ist zwischen 15 und 25 Jahre jung. Die gesamte Route der „Tall Ships Races 2011“ beinhaltet vier Etappen, angefangen in Irland über Schottland, Norwegen bis nach Halmstad/Schweden. Ziel dieser Veranstaltung ist es, junge Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen und Ländern zusammenzubringen und sie Teamgeist und Zusammenhalt erleben sowie Kontakte fürs Leben knüpfen zu lassen. Mehr Informationen dazu sind zu finden unter: http://www.sailtraininginternational.org/events/2011-onwards/2011-race
Halmstad
Vier tolle Tage erlebt man, wenn man Halmstad vom 5. bis zum 8. August besucht (http://www.tallshipsraceshalmstad.se/de/startseite.start_de.html), denn diese Regatta ist eines der größten Ereignisse in Schweden überhaupt. Bis zu 500.000 Besucher bestaunen die einlaufenden Segelschiffe und das Paradesegeln. Auf der Festmeile wird dazu ausgiebig gefeiert: Auf fünf Livebühnen gibt es Musik und Unterhaltung, u.a. mit der europaweit bekannten Band „September“ („Cry for you“), unzählige kulinarische Stopps locken mit Seafood von Austern bis Surströmming. Die jüngeren Kinder vergnügen sich in „Kids’ Areas“, die etwas älteren zeigen ihre „Flips“ und „Grab Tricks“ auf Europas größter mobiler Skateboardrampe oder wagen Mutproben beim Bullenreiten und Kitesurfen. Zum Abschluss des viertägigen Events gibt es ein großartiges Feuerwerk.
Halmstad ist eine der beliebtesten und meistbesuchten Städte in Schweden mit dem bekanntesten Badestrand im Land, dem Tylösand Strand. Hier hat Per Gessle, der männliche Part der Musikband Roxette, sein eigenes Hotel eröffnet, dem man auch wegen der Ausstellungen zeitgenössischer Kunst einen Besuch abstatten sollte. Das Herz und die Hauptschlagader der Stadt bilden der alte Marktplatz Stora Torg und die Storgatan. Viele alte Fachwerkhäuser sowie das Schloss aus dem 16. Jahrhundert prägen den mittelalterlichen Charme Halmstads. Das Wahrzeichen der Stadt ist der überdimensionale Frauenkopf von Pablo Picasso, der nach einer Plastik des Künstlers angefertigt wurde.
Regatta-Rabatt bei TT-Line
In der Zeit vom 4. bis 9. August 2011 erhalten Reisende auf den TT-Line-Fähren ab Travemünde oder Rostock nach Trelleborg einen Rabatt von zehn Prozent auf den Internet Spezial Tarif (exklusive Mahlzeiten und Kabinen). Online buchbar unter www.ttline.com und unter Angabe des Kampagnencodes TTTSR11.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen