Gerstensuppe, Südtiroler Spinatspatzeln, Schwarzbeerschmarren und dazu ein Südtiroler Passito, der hauseigene Dessertwein, dessen Trauben zuvor im Heustadl auf 1.300 m Seehöhe trocknen und erst danach gepresst und vergoren werden – so fein und authentisch kann die Südtiroler Küche sein! Küchenchef Florian Egarter tut im Alpenwellnesshotel St. Veit alles dafür, um dem Vitalpina-Konzept mit jeder Prise Salz gerecht zu werden: qualitativ hochwertig, ausgewogen, vollwertig, der Jahreszeit angepasst und von regionaler Herkunft. Das sind die Eigenschaften, die Egarters Küche im Sextner Viersterneparadies auszeichnen. Dazu gesellt sich ein Schuss mediterrane Esskultur, die behutsam in die alpine Kulinarik einfließt. So kredenzt der Küchenchef stets vitaminreiche und frische Köstlichkeiten – vom Frühstücksbuffet bis zum Feinschmeckermenü. Weil Florian Egarter auch diplomierter Diätkoch ist und zudem speziell von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ausgebildet ist, kann er flexibel und zugleich kompetent auf besondere Wünsche eingehen, etwa dann, wenn Gäste das Klebereiweiß (Gluten) nicht vertragen, das in so manchem Getreide vorkommt oder sie Milchzucker nicht unbeschadet essen oder trinken können (Laktoseintoleranz). Absolut neu in Egarters kreativer Küche: das hausgemachte Speiseeis „Olvi“. Mit Olivenöl und ohne tierische Fette hergestellt, kalorienarm, frei von Milch- und Milchprodukten, völlig gluten- und zuckerfrei wird es zum Desserttraum für Diabetiker und Veganer!
1.572 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen