Es war eine der bittersten Pleiten in der
Vereinsgeschichte des FC Bayern. 2:5 verloren die Münchner vor vier
Jahren das Pokalfinale gegen Borussia Dortmund. Schockiert von dieser
Lehrstunde rüstete der deutsche Rekordmeister auf und hängte danach
die Dortmunder sowie die gesamte weitere nationale Konkurrenz
meilenweit ab. Nun hat sich zumindest Dortmund wieder herangekämpft.
Sicher, der BVB ist noch nicht ganz auf Augenhöhe, aber vielleicht
zumindest auf dem Weg dahin – und das ist gut so für die ganze Liga.
Die Bundesliga trägt an diesem Wochenende den 28. Spieltag aus. Nur
mal zur Erinnerung: In der Saison 2014/2015 führte der FC Bayern zu
diesem Zeitpunkt die Tabelle mit zehn Punkten Vorsprung an, 2013/2014
sogar mit 25 Punkten und 2012/2013 mit ebenfalls satten 20 Punkten.
Die Meisterschaft war damit acht Spieltage vor Schluss immer schon
entschieden. Auch in dieser Saison sind die Münchner mit aktuell 69
Punkten wieder bärenstark drauf. Nur spielen die Dortmunder eben auch
eine starke Runde und könnten bei überschaubaren fünf Punkten
Rückstand immer noch ein Wort um die Meisterschaft mitreden. Über
diesen Anflug von Spannung sollten sich alle deutschen Fußball-Fans –
auch die des FC Bayern – freuen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen