100 Prozent Sonne, Schnee und Skivergnügen: Die Erfolgsformel auf dem Mölltaler Gletscher und dem Ankogel ist ebenso einfach wie nachvollziehbar. Der 3.120 Meter hohe „Mölli“ zählt zu Österreichs schneesichersten Gletscherskigebieten. Die Alpensüdseite ist die – statistisch belegt – sonnenreichste Region in Österreich. Seit diesem Winter glänzt der Mölltaler Gletscher mit 71 Pistenkilometer, das sind 40 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Vierer-Sesselbahn auf das Alteck erschließt drei neue, anspruchsvolle Abfahrten: eine „schwarze“ für echte Freaks und zwei „rote“ für geübte Pistenflitzer. Auf den rund 50 Kilometer leichten bis mittelschweren Pisten holen sich Familien den Schwung. Auch der nahe gelegene Ankogel ist eine Herausforderung für Konditionsasse und Off Piste-Artisten. Seine 35 Kilometer großzügigen und extrabreiten Pisten unterhalb des Gipfels haben Carver und Boarder längst für sich entdeckt. Das Superplus auf „Mölli“ und Ankogel: Wartezeiten an den Liften und Rushhours auf den Pisten kennt man nicht. In beiden Skigebieten regiert die typische Kärntner Gemütlichkeit. Die gilt übrigens auch im Panoramarestaurant Eissee auf 2.800 Meter über dem Meer. Der Panoramablick von der Sonnenterrasse auf rund 30 Dreitausender der Hohen Tauern ist überwältigend. Einfach erreichbar sind die beiden Skigebiete mit oder ohne Auto: durch die internationale IC-Station Mallnitz-Obervellach und günstige Flugverbindungen mit Shuttle-Service von den Airports Klagenfurt, Salzburg und Laibach.
Anfahrt: Mölltaler Gletscher & Ankogel
– Auto: > via Tauernautobahn (A10) bis Ausfahrt Lienz – Mölltaler Bundesstraße > via Tauernschleuse:
Autobahn (A10) bis Ausfahrt Bischofshofen-Gasteinertal – Bahnschleuse bis Mallnitz > via
Felbertauern: Kufstein – Felbertauern – Lienz – Iselsberg – Mölltal – Flattach – Obervellach –
Mallnitz
– FLUG: Flughafen Klagenfurt, Salzburg, Laibach – Direktflüge von TUIFly aus Hamburg, Berlin,
Hannover, Düsseldorf u. Köln – Airport-Shuttle vom Flughafen zum Hotel: 30 Euro p. P. und Fahrt,
Kinder bis 3 Jahre gratis • bis 15 Jahre – minus 25 % bei Buchung in Nationalpark-Kärnten-
Card-Inklusiv-Betrieben
– Bahn: Internationaler IC- und EC-Bahnhof Mallnitz-Obervellach (Linie Salzburg–Villach)
„Proben“ im Tal, „powdern“ in den Dreitausendern
Das charmante Dörfchen Mallnitz am Fuße des Ankogel ist ein Familiengeheimtipp. In dem großzügigen Skigelände an den Köfeleliften im Tal kriegen auch Anfänger schnell die Kurve. Die Schnee-Minis vertrauen hier auf Pinguin Bobo und seine Kinderskischule. Der Hausberg Ankogel (1.267–2.636 m) steht mit 35 Pistenkilometer und traumhaften Abfahrten ganz oben auf der Beliebtheitsskala der österreichischen Skigebiete. Vor allem die breiten und freien Gipfelpisten und die sieben Kilometer lange Talabfahrt nach Mallnitz mit 1.349 Meter Höhenunterschied haben Suchtpotenzial. Mit der Ski & Board Academy auf dem Mölltaler Gletscher (2.100–3.122 m) kommen auch größere Einsteiger in Fahrt. Mit seinen 71 Kilometer Gletscherpisten und 25 Kilometer Variantenabfahrten ist der „Mölli“ offen für alle Techniken des Wintersports. Die baumfreien „Cinemascope-Pisten“ bringen Carver ins Schwärmen. Richtige Wadenbeißer nehmen es mit der ebenfalls sieben Kilometer langen, höchstgelegenen FIS-Abfahrt Kärntens auf dem Mölltaler Gletscher auf. Der Snowboard-Funpark mit Boardercross, Jumps und Wellenbahn und die weiten baumlosen Gipfelhänge knapp unter der Dreitausendergrenze zählen zu „Möllis Best for Boarders“.
Ankogel (Mallnitz) bis 09.04.12 (08.30–16.30 Uhr)
– Pisten: gesamt 35 km (blau: 3 km; rot: 27 km; schwarz: 5 km), beschneite Pisten: ca. 17 km
– Abfahrten: längste Abfahrt Ankogelabfahrt – 7 km/1.349 m Höhenunterschied
– Langlaufloipe: ca. 40 km, Lifte gesamt: 6, Gondelbahn: 2, Schlepplifte: 4
– Sonstiges: GRATIS Skibus, Anfängerskigelände in der Talstation bei den Köfeleliften, Skiservice,
Skischule und Skiverleih in der Talstation
Mölltaler Gletscher bis 13.05.12 (08.30–16.30 Uhr)
– Pisten: gesamt 71 km (blau: 24 km, rot: 26 km, schwarz: 21 km), Variantenabfahrten: ca. 25 km,
beschneite Pisten: ca. 64 km/189 ha beschneite Fläche
– Abfahrten: längste Abfahrt Eissee – FIS/7 km/1.000 m Höhenunterschied, Langlaufloipe: Höhenloipe
Stübele auf 2.200 m Seehöhe 2,5 km, eigene Freeride-Piste im Bereich der schwarzen Piste Nr. 4,
Funpark mit Kicker, Straight Rails, Boardercross-Strecke
– Lifte: gesamt: 9 , 1 Standseilbahn, 1 Gondelbahn, 5 Sessellifte, 2 Schlepplifte
– Sonstiges: GRATIS Skibus, KOSTENLOSE Trainingspisten bei Reservierung, Anfängerskigelände in
der Mittelstation, Skiservice, Skischule und Skiverleih in der Mittelstation
Zwei Orte, zwei Skigebiete, ein Skipass
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der beiden Skiorte Flattach und Mallnitz ist top und dennoch sind sie „zu noch Höherem“ geboren: Sie liegen nämlich am Fuße der höchsten Berge Kärntens, dem Mölltaler Gletscher (Flattach) und dem Ankogel (Mallnitz). In beiden gastfreundlichen Skiorten ist man komplett auf rundum perfekte Winterferien eingestellt. Höchst erfreulich sind die Angebote für Familien: Kinder bis sechs Jahre flitzen gratis über die Pisten, für Kids und Teens bis 18 Jahre gibt es 50 Prozent Ermäßigung. Mehrtagespässe in den Skigebieten sind automatisch Ski)Hit-Skipässe und diese gelten auf den insgesamt 106 Pistenkilometer am Mölltaler Gletscher und am Ankogel ebenso wie in ganz Osttirol. Dort gibt es etwa das Großglockner Resort Kals-Matrei, St. Jakob im Defereggental oder das Skizentrum Hochpustertal knapp an der Grenze zu Italien zu entdecken. Auch in kulinarischer Hinsicht gilt auf den Skibergen „volle Vielfalt“. Am Rand des Mölltaler Gletschers auf 2.800 Meter Höhe liegt der höchstgelegene Wintergarten Kärntens, das Panoramarestaurant Eissee. Die gigantische Glas-Stahl-Konstruktion thront sozusagen über dem ewigen Eis und reflektiert die Bergwelt vom Schareck über den Sonnblick bis zu den Lienzer Dolomiten in seinen Glasflächen. Die Speisekarte „spiegelt“ Köstliches aus der Kärntner und der internationalen Küche wider. Das Panoramarestaurant ist auch für Nichtskifahrer einfach erreichbar: mit dem Gletscherexpress und der Eissee-Gondelbahn.
6.215 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen