Ab dem 27. September präsentiert das Museum Folkwang einen
Höhepunkt der Ausstellungssaison: Monet, Gauguin, van Gogh …
Inspiration Japan (27. September 2014 bis 18. Januar 2015) versammelt
rund 400 Werke, darunter 65 Gemälde aus internationalen Museen und
Privatsammlungen, annähernd 200 zum Teil selten gezeigte Holzschnitte
französischer und japanischer Herkunft sowie eine Vielzahl kostbarer
Meisterwerke angewandter Kunst. Hauptwerke der wichtigsten Maler des
französischen Impressionismus und Post-Impressionismus (Degas,
Cézanne, Gauguin, van Gogh, Bonnard und Vuillard) treten in Dialog
mit japanischen Meistern wie Hokusai, Utamaro und Hiroshige. Die
Ausstellung wird realisiert in bewährter Partnerschaft mit E.ON.
Mit der politischen und wirtschaftlichen Öffnung Japans in Jahr
1854 begann der Einfluss der japanischen Kunst auf die europäische
Moderne. Die Ausstellung zeigt, wie die künstlerische
Auseinandersetzung mit dem exotischen Formenvokabular auf
unterschiedliche Weisen erfolgt. Zunächst ist „Japanisches“ ein
beliebtes Motiv: Kimonos, japanische Masken oder Fächer tauchen in
Porträts und Stillleben auf, die Japanbegeisterung der Pariser
Gesellschaft wird künstlerisch gespiegelt. Bald aber findet sich auch
die Übertragung japanisch inspirierter Bildthemen und
Gestaltungsprinzipien auf die eigene Lebenswelt. So befruchtet ein
neues Formenrepertoire die moderne europäische Bildwelt. Im Kern des
Phänomens führt der sogenannte „Japonisme“ dann bei van Gogh, Monet
und anderen zu einer Verinnerlichung und Transformation japanischer
Stilmittel und Techniken, die europäischen Maler lernen gleichsam
japanisch zu sehen. In einem Ausblick stellt die Ausstellung
schließlich das in dem Zusammenhang nicht unbedeutende Thema des
erotischen „Japonisme“ exemplarisch vor: anhand einer Serie
erotischer Druckgrafiken Pablo Picasso–s, die direkt von japanischen
„shunga“ („Frühlingsbildern“) inspiriert ist.
www.inspiration-japan.de
Pressekontakt:
Anna Littmann
Museum Folkwang
Museumsplatz 1, 45128 Essen
0049 201 8845 160
anna.littmann@museum-folkwang.essen.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen