Multikulturelles Lissabon: Kulinarische Weltreise auf dem Platz Martim Moniz

Lissabon/Frankfurt, 2. Oktober 2013. Mitten in Lissabon gibt es einen Platz, wo sich das portugiesische Lebensgefühl mit Kulturen und Kochkünsten aus aller Welt vermischt: Auf dem „Praça do Martim Moniz“, nur wenige Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt, findet der „Mercado da Fusão“ statt – zu Deutsch: der Markt der Verschmelzungen.
Rund zehn Stände laden hier 365 Tage im Jahr zu einer kulinarischen Weltreise ein: Spezialitäten aus Afrika, Asien, Brasilien und der arabischen Welt werden in den kleinen Kiosken zubereitet und serviert. Darüber hinaus genießen Besucher auch typisch portugiesische Köstlichkeiten sowie vegetarische, vegane und makrobiotische Gerichte. Die kleinen Restaurants sind an den Wochentagen von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet – freitags und samstags bis um 24:00 Uhr.
An den Wochenenden beleben von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr außerdem Ausstellungen, Workshops, künstlerische Darbietungen, Shows und Live-Musik den Platz. Besucher können über den Markt schlendern und stöbern – Antiquitäten, Bücher, Secondhand-Kleidung und auch Handarbeiten gibt es hier zu kaufen.
Der „Mercado da Fusão“ wurde im Juni 2012 eröffnet mit dem Ziel, die „Mouraria“, eines der ältesten Viertel der Stadt, wieder zu beleben. Seitdem lockt der Platz Einheimische und Touristen gleichermaßen zur Begegnung mit anderen Kulturen und kulinarischen Gaumenfreuden aus aller Welt. Hier finden Urlauber auch zahlreiche Hotels für ihren Lissabon-Urlaub.
Bilder erhalten Sie gerne auf Anfrage oder zum Download unter:
www.gce-agency.com/kunden_bilder_lissabon.html
Weitere Informationen unter: www.visitlisboa.com
Turismo de Lisboa auf Facebook.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen