Museen und Ausstellungen in Bayern – Automobile und Braukunst

Neumarkt i.d.OPf. (tvo). Neumarkt in der Oberpfalz ist eine Museumsstadt. Mit fünf attraktiven Museen ist die Pfalzgrafenstadt zwischen Nürnberg und Regensburg ein Magnet für historisch Interessierte ganz unterschiedlicher Art. Zieht es die Liebhaber alter Automobile ins Museum für historische Maybach-Fahrzeuge in den ehemaligen Express-Werken, wissen sich Kunstkenner im überregional anerkannten Museum Lothar Fischer gut aufgehoben. Gäste, bei denen die Liebe zur Geschichte durch den Magen geht, spüren der Jahrhunderte alten Brautradition der Stadt im Brauereimuseum im Glossnerbräu und – ganz neu – im privaten Bayerischen Metzgerei- und Weißwurstmuseum nach. Und wer allgemein und umfassend über die Vergangenheit Neumarkts informiert sein will, staunt im Stadtmuseum über die vielen interessanten Ausstellungsstücke, die unter anderem die Entwicklung eines Pioniers der deutschen Fahrradindustrie, der Velocipedfabrik Goldschmidt & Pirzer (der späteren Express-Werke), illustriert. Fleißige Museumsgänger belohnt die Stadt jetzt mit einem finanziellen Vorteil: Der Museumspass verschafft ihnen Zutritt zu allen fünf Ausstellungshäusern. Statt 18 bezahlen sie nur 10 Euro. Erhältlich ist der Pass in den Museen sowie in der Tourist-Info Neumarkt i.d.OPf., Rathausplatz 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf, Tel. 09181/255-125, Fax 09181/255-198.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen