Berlin, 13. Januar 2011 – Immer mehr Menschen wollen ökologische und soziale Aspekte bei ihrer Urlaubsgestaltung berücksichtigen. Doch: Wo finden sich nachhaltige Reise-Angebote? Wie lassen sie sich vergleichen? Bisher gab es im Internet dazu kaum Antworten. Mit Traverdo geht heute ein Portal an den Start, das es dem Nutzer erstmals ermöglicht, unter www.traverdo.de nachhaltige Reisen online zu vergleichen und zu buchen. Durch strenge Kriterien bei der Auswahl der Anbieter erhöht das Portal die Entscheidungssicherheit und bietet gleichzeitig umfassende Hintergrundinformationen. Dabei sind die weltweiten Reiseangebote und Unterkünfte an die Bedürfnisse eines modernen Lebensstils angepasst.
Der Kunde kann bei einer Buchung sicher sein, dass alle angebotenen Reisen geprüften Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. Traverdo ist anbieterunabhängig und garantiert durch eine enge Zusammenarbeit mit Ökotourismus-Verbänden und Gütesiegeln ein verantwortungsvolles Reiseerlebnis. „Nachhaltiger Tourismus – das bedeutet, eine Reise mit Blick auf ihre ökologische und soziale Wirkung zu gestalten“, erklärt Holger Haberstock, einer der Geschäftsführer des jungen Gründerteams aus Berlin-Kreuzberg. „Anreise und Unterkunft sind möglichst klima- und umweltfreundlich gestaltet, die Anbieter vor Ort werden fair bezahlt, die regionale Entwicklung gefördert und lokale Ressourcen und Ökosysteme geschont. Wir legen außerdem großen Wert auf die kulturellen Gegebenheiten in den Partner-Ländern.“
„Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Tourismus als zeitgemäße Alternative zu konventionellen Reisen zu etablieren“, sagt Holger Haberstock. Dabei bedeutet mehr Nachhaltigkeit für die Gründer von Traverdo keineswegs weniger Komfort – im Gegenteil: „Nachhaltigkeit braucht einen modernen Rahmen: Entschleunigung, Genuss, Gesundheit und Ganzheitlichkeit stehen bei uns im Vordergrund“, sagt Holger Haberstock. Diese Aspekte werden in ein hochwertiges Natur- und Kultur-Erlebnis integriert – ausgerichtet an den Ansprüchen eines modernen und bewussten Lifestyles. Die stetig wachsende Angebotsvielfalt reicht von Kajaktouren in Deutschland über Eco-Lodges in Costa Rica bis hin zu Kleingruppenreisen nach Südostasien. Aber auch einmalige Abenteuer wie Antarktis-Expeditionen, Amazonas-Durchquerungen oder eine fünfmonatige Fahrradtour über 11.000 km von Berlin nach Peking sind buchbar.
„Bei den Reiseveranstaltern besteht enormes Interesse – wir arbeiten nun mit über 160 Anbietern zusammen, viele davon lange am Markt etabliert, und sind auf allen Kontinenten aktiv.“ sagt Holger Haberstock. Andere Kooperationspartner, die sich für das Startup interessieren sind Hochschulinstitute, Entwicklungsorganisationen und Marktforschungs-Unternehmen. Auch die derzeit 24 kooperierenden Gütesiegel, wie das CSR-Siegel des forum anders reisen oder die Rainforest Alliance, bestätigen das Potential des Unternehmens.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen