Nachhaltigen Urlaubsgenuss zwischen

Das Tuxertal ist eines der schönsten Hochtäler in den österreichischen Alpen! Es erstreckt sich zwischen 850 und 3.250 Meter Seehöhe vom hinteren Zillertal bei Finkenberg bis zum Hintertuxer Gletscher. Dazwischen liegen frische Bergluft, sechs Ortschaften, unverbaute Naturlandschaften, weite saftige Almen, klare Wasser, imposante Berge und das ewige Eis des Gletschers. Das uralte Bauernland war schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt. Seit eh und je pflegen die Bergbauern die Bergwiesen, erhalten das Landschaftsbild und schützen das Tal vor Muren- und Lawinenabgängen. Hotellerie und Landwirtschaft arbeiten im Tuxertal eng zusammen. Etwa 95 Prozent der touristischen Betriebe in Tux-Finkenberg verwenden in ihrer Küche Heumilchprodukte von den einheimischen Bauern. Im Tal werden bereits seit mehr als 40 Jahren Alternativen zum Individualverkehr angeboten: Seither gibt es einen Gratisbusverkehr, der anfangs nur als Skibus unterwegs war und heute 365 Tage im Jahr zwischen Hintertux und Finkenberg pendelt. Mehr als 90 Prozent der Gäste nutzen dieses umweltfreundliche Angebot. Innerhalb der vergangenen 20 Jahre sind in Tux-Finkenberg etwa 700 neue Gästebetten entstanden, was einem jährlichen Zuwachs von ca. 35 Betten entspricht. Daran erkennt man, dass die Unternehmer im Tuxertal in den letzten Jahren hauptsächlich in Qualität und nicht in Quantität investiert haben. Die bestehenden Betriebe wurden stetig modernisiert und bieten somit einen unvergleichlich hohen Qualitätsstandard, der wiederum die besten Voraussetzungen für die schönsten Tage im Jahr bietet. Viele Betriebe setzen auch auf erneuerbare Energien, öffentliche Gebäude wie das Tux-Center, Schulgebäude, Kindergarten und gemeinnützige Wohnbauten werden mit Hackschnitzeln aus heimischen Wäldern beheizt.

1.877 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen