Sind Sie schon einmal mit einem Nachtwächter auf Tour gewesen? In Radstadt verspricht so eine Führung „einen Hauch Mittelalter“. Die historische Kleinstadt, rund 70 Kilometer von Salzburg entfernt, hat eine interessante Geschichte, deren Spuren es zwischen alten Stadtmauern, Kirchen, Gruften und Klöstern zu entdecken gilt. Schließlich entwickelte sich Radstadt zu einer blühenden Handelsstadt. In den Bauernkriegen machte sich die strategisch günstige Lage mitten im Salzburger Ennstal und an der Passstraße über die Radstädter Tauern bezahlt. Ein Hauch dieser Vergangenheit erwartet die Besucher, wenn sie mit dem Radstädter Nachtwächter „auf Tour“ gehen. Der Führer in alter Tracht, mit Hellebarde und Laterne, dem berühmten Nachtwächterlied und allerlei Geschichten und Sagen auf den Lippen erwartet die Kinder und Eltern beim Gardeturm am Stadtteich und nimmt sie mit auf die Reise zurück in die Geschichte. Jedes Kind darf eine Laterne tragen und den Weg ausleuchten. Dann geht es vom Teichturm zur Stadtmauer, zum Kapuzinerturm mit seinem spätgotischen Dachstuhl und durch das Metzgerloch zum neu gestalteten Stadtplatz. Unterwegs überraschen Weisenbläser mit einem Ständchen an der südlichen Stadtmauer. Zum Ausklang der einstündigen Führung gibt es mit der gotischen Lichtsäule und Orgelmusik von Radstadts berühmtestem Sohn, Paul Hofhaimer, in der Stadtpfarrkiche noch weitere nächtliche „Schönheiten“ zu sehen und zu hören. Die Position des Nachtwächters wurde nach einer langen Pause seit dem Mittelalter erst wieder 1947 aktiviert, um die Sperrstunden besser überprüfen und auf boshafte Sachbeschädigung von Gemeindegut achten zu können. Zwischen 22.00 und 4.00 Uhr machten sie ihre Runden durch die Stadt und stimmten an den vorgeschriebenen Plätzen jeweils einen Gesang an, den sie mit unzähligen Verbeugungen begleiteten. Dem Schnaps waren sie meist nicht abgeneigt, was zur Folge hatte, dass sie des Öfteren auf einer Bank eingeschlafen aufgefunden wurden. Außerdem mussten sie auch die Orgel treten. Eine Windmaschine für die Orgel kannte man damals noch nicht. Da hat es der heutige Nachtwächterführer natürlich einfacher.
Mit dem Nachtwächter durch Radstadt
Nachtwächter-Termine: jeweils freitags den 08.06., 13.07., 17.08. und 07.09.12 um 21.00 Uhr, Eintritt frei
Wochenendpauschale: zB 3 Übernachtungen mit HP und Teilnahme an der Nachtwächterwanderung – Preis: ab 99 Euro
2.444 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen