NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert
gemeinsam mit dem Bergfestival International Mountain Summit (IMS)
vom 30. Juli bis 17. August 2011 die Ausstellung „Dolomiten – Das
steinerne Herz der Welt“ in der Cusanus Akademie Brixen. 50 Bilder
von sanften Hügeln und spektakulären Bergmassiven, grünen Almwiesen
und blauen Seen zeigen den vielfältigen Reiz dieser einzigartigen
Gebirgswelt in den italienischen Alpen. Mit einer Hasselblad
entdeckte der Meraner Fotograf Georg Tappeiner diese bezaubernde
Landschaft und hielt sie in Bildern von archaischer Kraft fest. Die
Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit der Südtirol Marketing
Gesellschaft (SMG), Trentino Marketing und Dolomiti Turismo (Belluno)
und tourt bereits seit September 2010 durch Deutschland. Brixen ist
nun nach Stationen u.a. in Hamburg, Berlin und auf dem Horizonte
Fotofestival in Zingst der sechste Ausstellungsort.
Das World Heritage Committee der Unesco entscheidet jährlich über
die Aufnahme neuer Orte in ihre Liste besonders sehens- und
schützenswerter Ensembles. Dabei werden Naturstätten und -gebiete,
die aus wissenschaftlichen Gründen oder wegen ihrer Erhaltung oder
natürlichen Schönheit von universellem Wert sind, unter Schutz
gestellt. Die Gebirgslandschaft der Dolomiten wurde im Juni 2009
wegen ihrer „einzigartigen monumentalen Schönheit“ zum Weltnaturerbe
erkoren. Auch ihre geologische Entstehungsgeschichte ist eine
Besonderheit: Vor 230 Millionen Jahren bildeten sie ein riesiges
Korallenriff im Urmeer Tethys, heute ragen hier beeindruckende
Felsen, Zinnen und Gipfel auf, die man erklettern, erwandern, mit dem
Rad umrunden oder einfach genießen kann.
Die Bilder, die der NATIONAL GEOGRAPHIC-Fotograf Georg Tappeiner
präsentiert, zeigen die Schönheit der Dolomiten und sensibilisieren
zugleich für die Notwendigkeit ihrer Erhaltung. Sie sind ein
großartiges und bewegendes Plädoyer, diese Berge zu schätzen und zu
schützen. Ganz im Sinne der zeitgemäßen Mission der NATIONAL
GEOGRAPHIC SOCIETY „Inspiring people to care about the planet“ und
des Anspruchs des International Mountain Summit, Plattform und
Sprachrohr für die Welt der Berge zu sein. Der IMS 2011 findet vom
21. -30.10.2011 in Brixen, Südtirol, statt.
Weitere Informationen zur NATIONAL GEOGRAPHIC-Ausstellung
„Dolomiten – Das steinerne Herz der Welt“ finden Sie unter
www.nationalgeographic.de. Gerne schicken wir Ihnen Bildmaterial zur
Ankündigung der Ausstellung zu.
Termin:
Ausstellung: Dolomiten – Das steinerne Herz der Welt
Pressegespräch/ Eröffnung: am 29. Juli um 18.30 Uhr / 19:00 Uhr
Ausstellungszeitraum: 30. Juli bis 17. August von 10-18 Uhr
Wo? Cusanus Akademie, Seminarplatz 2, Brixen
Veranstalter: NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND und IMS
Für Journalisten: Melden Sie sich bitte per Mail an
biele.anette_fr@guj.de oder mit dem beiliegenden Faxformular für die
Teilnahme am Pressegespräch bzw. für die Eröffnung an.
Über National Geographic:
NATIONAL GEOGRAPHIC ist das Magazin der National Geographic
Society, einer der größten gemeinnützigen Wissenschaftsorganisationen
weltweit. Die US-amerikanische Gesellschaft hat seit ihrer Gründung
1888 mehr als 9.000 Forschungsprojekte gefördert. Ganz nach dem Motto
der Society „Inspiring people to care about the planet“ berichtet das
Magazin mit dem gelben Rahmen fundiert, authentisch und unterhaltsam
über Naturwissenschaften und Astronomie, Geschichte und Archäologie,
Klimawandel und Nachhaltigkeit sowie ferne Länder. Dabei bietet es
nicht nur mit jeder Ausgabe spannende Reportagen und großartige
Bilder, die mit kraftvoller Ästhetik beeindrucken, sondern echte
„Abenteuer von Welt“! Festangestellte Forscher
(„Explorer-in-Residence“) berichten aus erster Hand von ihren
Expeditionen und nehmen den Leser so hautnah mit auf ihre Reisen. Das
Magazin erscheint seit 1999 auch in Deutschland und erreicht jeden
Monat rund 1,37 Millionen Leser.
Über den International.Mountain.Summit
Der International.Mountain.Summit ist eine unabhängige und
internationale Plattform, auf welcher der Lebensraum „Berg“ in all
seinen Facetten beleuchtet, diskutiert und gefeiert wird. Diese
Plattform ist der ideale Platz für das Gipfeltreffen der Bergwelt.
Internationale Größen der Szene, Top-Bergsteiger und Kletterer finden
sich zum Wettbewerb der Ideen. Beim IMS vernetzen sich Themen ebenso
wie Generationen und Sichtweisen. In dieser Vielfalt hat jeder Gast
des IMS etwas mit den anderen gemeinsam, alle sind bergbegeistert.
Südtirol, inmitten der Alpen, und vor allem die Stadt Brixen als Tor
zum Welt-Naturerbe Dolomiten, ist idealer, authentischer
Austragungsort für dieses vielfältige Berg-Festival. Die
traditionelle Gastfreundlichkeit und der Charme der Stadt lassen eine
familiäre Atmosphäre entstehen, die dem IMS eine ganz eigene Würze
verleiht. Der IMS 2011 findet vom 21.- 30. Oktober statt www.IMS.bz
Pressekontakt:
NATIONAL GEOGRAPHIC
Anette Biele
Kommunikation/PR
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 – 2477
E-Mail: biele.anette_fr@guj.de
Internet www.nationalgeographic.de
IMS International.Mountain.Summit Südtirol
Heinrich Mayer Kaibitsch
Press/Media
Tel. 0039 3481906177
Fax 0039 0472 970473
Email heinrich.kaibitsch[at]ims[dot]bz
Internet: http://www.ims.bz/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen