Nationalpark-Partner bei „24 Stunden von Bayern“

Bayerisch-Eisenstein. – Wie kocht man eine original bayerische Brotsuppe? Das verrät die Rezeptkarte, die die „Nationalpark-Partner“ erstmals am 18. Juni zur Wander-Großveranstaltung „24 Stunden von Bayern“ vorstellen. Am Haus zur Wildnis sorgen die Gastronomen und Gastgeber, die sich dem Schutz des Nationalparks Bayerischer Wald verschrieben haben, zudem mit regionalen Schmankerln und Massagen für die Stärkung von Teilnehmern und Besuchern.

Ab 11 Uhr gibt es Erdäpfelkäs, Waildlaaufstrich, Griebenschmalz und natürlich Kräuter des Bayerischen Waldes auf frisch gebackenem Bauernbrot. „Wenn sich bei den 24 Stunden der Nationalpark Bayerischer Wald u. a. mit einem Rahmenprogramm präsentiert, sind wir natürlich mit einem eigenen Stand und traditionellen Spezialitäten aus der Region dabei“, so Daniel Giffhorn von den National-Park-Partnern: „Schließlich gehört es zu unserer Kern-Kompetenz, uns um das Wohlbefinden der Menschen zu kümmern.“

Und die beinhaltet bei den „24 Stunden von Bayern“ auch ein eigenes Zelt, wo die Wellness-Experten der „Nationalpark-Partner“ mobile Massageliegen aufstellen werden. Von Profis aus den Hotels einmal durchgeknetet – laut Giffhorn werden „gerade die Wanderer froh sein, sich ihre müden Beine wieder munter massieren zu lassen.“

Die Hotels, Gasthäuser, Pensionen, Berghütten und Ferienwohnungen im Bayerischen Wald, die sich zu den „Nationalpark-Partnern“ zusammengeschlossen haben: Komplettiert wird ihr Beitrag zu den „24 Stunden von Bayern“ mit nützlichem Informationsmaterial, das vom Bayerwaldticket-Fahrplan über Partnerbroschüre bis zu aktuellen Angeboten und Specials der Beherbergungsbetriebe reicht.

Schließlich: Die „Nationalpark-Partner“ denken auch an die Hundebesitzer und deren vierbeinige Freunde. Für Letztere gibt es am Stand kostenlosen, selbstgebackenen Hundekuchen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen