Nationalparkwelten zum Anfassen: Spektakuläre 360°-Panoramawelt ab Frühsommer 2013

Ein Museum am Puls der Zeit und auszeichnet mit dem Salzburger Tourismuspreis: Die Nationalparkwelten in Mittersill sind das größte und modernste Nationalparkzentrum Europas. Aufgrund des großen Erfolgs wird die Ausstellung bis zum Frühsommer 2013 erweitert. Das absolute Highlight wird die 360-Grad-Panoramawelt mit rund 16 Metern Durchmesser werden: Modernste HD-Projektionstechnik versetzt den Besucher in völlig neue Sphären. Eröffnet wird das neue Kino-Erlebnis mit einem Panoramafilm von der Gipfelwelt der Hohen Tauern: Aufwändige Zeitrafferaufnahmen, wechselnde Wetter-, Licht- und Schattenverhältnisse und die eindrucksvolle Tonkulisse machen die Hohen Tauern aus unterschiedlichen Perspektiven erlebbar: vom Gipfel, aus einer Gletscherspalte und schwebend aus dem Rauriser Urwald. Das Untergeschoß des zweistöckigen Zylinderbaus bietet Platz für neue Nationalparkausstellungen zu wechselnden Themen. Schon jetzt bringen die acht Stationen der 1.800 m² großen alpinen Erlebniswelt des einzigartigen Nationalparks Hohe Tauern mit den höchsten Gipfeln Österreichs die Besucher zum Staunen. Die Täler des Nationalparks auf Knopfdruck im „Adlerflug“ erkunden, in einen Murmeltierbau krabbeln oder das Bachbett aus der Sicht eines Kieselsteins betrachten: Das begeistert große und kleine Nationalparkfans ebenso wie die Schatzkammer mit kostbaren Mineralien, das 3D-Kino und die Sagenhöhle. Die Bergwaldgalerie, Relaxliegen im Almsommer sowie die Bäche, Bergseen, Moore und Wasserfälle regen die Sinne und Fantasie an. Der Lawinendom entspricht einer 270-Grad-Kinobox mit grandiosen Aufnahmen einer Lawine und den Krimmler Wasserfällen. Die Gletscherwelt mit einem echten Eisblock, dem Pasterzenzeitrad und Informationen zum Thema Gletschereis sind weitere faszinierende Stationen.

Nationalparkwelten Mittersill
Eintrittspreis: Erw. 8,50 Euro, Ki. 6–14 J. 4 Euro, Ki. bis 5 J. gratis, Inhaber der Hohe Tauern Card gratis
Öffnungszeiten: tägl. von 9.00–18.00 Uhr, Führungen mit Nationalparkrangern auf Anfrage
Infos: www.nationalparkzentrum.at

2.126 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen