Natürlich & gastfreundlich: Wanderurlaub im Bayerischen Wald

Wandern liegt im Trend. 39,8 Millionen Deutsche sind aktive Wanderer, so eine Studie des Deutschen Wanderverbandes. Beste und nahezu grenzenlose Wandermöglichkeiten gibt es in der Nationalparkregion Bayerischer Wald. Die passende Unterkunft und aktuelle Insidertipps zum Erkunden der Waldwildnis finden Wanderer in den knapp 80 Gasthäusern und Beherbergungsbetrieben der Nationalpark-Partner Bayerischer Wald.

Ob flache Tour, hügelige Wanderung oder anspruchsvoller Anstieg: Die zum Verbund der Nationalpark-Partner zählenden Gastronomen und Beherbergungsbetriebe kennen ihren „Woid“ aus dem Effeff. Als kompetente Ansprechpartner unterstützen sie ihre Gäste bei der Planung und Gestaltung ihres Wanderurlaubes.

Facettenreiches Wandern in der Nationalparkregion Bayerischen Wald.
Allein die Berge im Nationalpark – Falkenstein, Rachel und Lusen – zu erwandern, liefert faszinierende Ausblicke und Einblicke in eine wilde Waldnatur. Aber nicht nur von ganz oben bieten sich wunderbare Eindrücke vom Bayerischen Wald.

Die zahlreichen gut markierten Wanderwege auch im Nationalpark ermöglichen ein im wahrsten Sinne des Wortes grenzenloses Wandervergnügen durch die Waldwildnis. Zum Beispiel auf dem 660 km langen Goldsteig, der seit 2007 das Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ trägt und auf drei Etappen durch den ältesten Nationalpark Deutschlands führt.

Spezielle Wanderbedürfnisse nach Besinnung, Brauchtum, Kunst oder Kultur erfüllen Themenwanderwege wie der alte bayerisch-böhmische Salzhandelsweg „Goldener Steig“, der tierisch wilde Bärenpfad von Grafenau nach Neuschönau bis zum Bärengehege im Nationalpark, der Urwaldsteig Bayerisch Eisenstein oder der Seelensteig bei Spiegelau. Viele Wanderwege sind auch gut mit Kinderwägen und Rollstühlen befahrbar.

Wanderpauschalen der Nationalpark-Partner Bayerischer Wald.
Die Natur liegt vor ihrer Tür, so dass sich die Häuser der Nationalpark-Partner als optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen eignen. Für die Wanderer gibt es u. a. folgende Angebote:
• Ferienhaus Corinna, Kirchdorf im wald: „Nationalpark-Wanderpauschale“ (7 Tage) inklusive Wanderkarte, Wanderung im Nationalpark mit Rucksackverpflegung, Eintritt in Baumwipfelpfad.
• Haus Passauer, Bayerisch-Eisenstein: „Wanderpauschale“, 14 Tage
• Haus Sterr-Peter-Martin, Bayerisch-Eisenstein: Pauschale „Wandern und Wellness“ (4 Tage) inklusive Wanderkarte und Tourenvorschläge, Energie-Fuß-Massage.
• Landhaus Wildfeuer, Kirchdorf im Wald: „Wanderpauschale zu 40 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald“ (7 Tage) inklusive Eintritt Baumwipfelpfad und Führung mit Nationalpark-Ranger.
• Landhotel Koller, Ringelai: Pauschale „Wildbach-Schlucht-Romantik“ (3 Tage) inklusive tägliches Wander-Brotzeitsackerl und Wandermaterial.
• Landhotel-Restaurant Säumerhof, Grafenau: Pauschale „Altweibersommer im Nationalpark Bayerischer Wald“ (3 oder 7 Tage) inklusive Wanderkarte, Tickets für Igelbus und Waldbahn.
• Landhotel Tannenhof, Spiegelau: Pauschalen „Tierisch wilde Safari“ (5 Tage), „Nationalpark Impressionen“ (7 Tage) und „Indian Summer“ (7 Tage) inklusive u. a. Wanderrucksack, Wanderkarte, ausgearbeitete Wanderrouten und geführte Wanderexkursionen.

Informationen zu den Nationalpark-Partnern http://www.nationalpark-bayerischer-wald.de/partner

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen