Köln, 02. Februar 2016. „Komm mit raus und werde zum Natur-Entdecker und Welt-Retter“ heißt es von 03. bis 05. Juni 2016 in der Kids Watt Academy am Friesenstrand in Tossens. In einem Forschercamp durchlaufen 150 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren verschiedene Stationen zum Thema Umwelt und Naturschutz und erfahren so wie jeder Einzelne seinen Beitrag zum Schutz der Erde leisten kann. In Zusammenarbeit mit Center Parcs Park Nordseeküste als Partner des Nationalparks Wattenmeer, dem Tourismus Service Butjadingen sowie dem Bürgerverein Tossens e.V. unterstützen auch namhafte Organisationen, Vereine und Unternehmen wie der NABU Niedersachsen, die AOK sowie BUND Meeresschutzbüro Bremen das Kinderwochenende.
Weltweit werden jährlich rund 125 Millionen Tonnen Kunststoff produziert, der zum größten Teil als Plastikmüll in den Ozeanen landet und dessen Zersetzung teils bis zu 450 Jahre dauert. So baut sich Tag für Tag eine Mülldecke auf, die unsere Meere und Bewohner dieser Erde bedroht. Während des gesamten Kinderwochenendes durchlaufen die zwischen sechs und 14 Jahre alten Teilnehmer gemeinsam mit ihren Eltern spannende Workshops im Forschercamp und erforschen auf spielerische Weise rund um das Thema „Müll im Meer“ die Umwelt, das Klima und den Naturschutz. Eine spezielle Rolle hierbei spielen die Inhalte Watt, Deichschutz, Seevögel und Meeresschutz.
In sechs Forscherstationen erfahren die Kinder, was es mit dem Wattenmeer auf sich hat, woher der Müll kommt und welche Auswirkung dieser auf unsere Erde hat. So soll den jungen Entdeckern auf inspirierende Weise die Thematik näher gebracht und gleichzeitig aktive Maßnahmen gegen die Verschmutzung der Meere diskutiert werden. Gemeinsam entwickeln sie neue Ideen, Vorgehensweisen und Vorschläge zum Schutz unserer Erde – eine Botschaft und Aufforderung zum Umweltschutz, die nachhaltig verfolgt werden soll.
Das Kinderwochenende beginnt am 03. Juni mit der Einschreibung der jungen Forscher und einem gemeinsamen „Get Together“ an der Feuerstelle von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Am nächsten Morgen machen sich die Botschafter auf in das spannende Forschercamp und durchlaufen von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr sechs aufregende Stationen. Der Sonntag beginnt um 10:00 Uhr mit einer Kreativaktion und endet für alle Teilnehmer um 13:00 Uhr.
Kinder können sich einer der 150 Teilnehmerplätze der Kids Watt Academy unter www.kids-watt-academy.de sichern und gemeinsam mit ihren Eltern ein lehrreiches Erlebniswochenende am Friesenstrand Tossens erleben. Um die Teilnahme an der Kids Watt Academy für engagierte Kinder kostenlos anzubieten, können Privatpersonen und Unternehmen Patenschaften für die Teilnehmer übernehmen oder mit einer Spende für das Projekt beitragen.
Interessierte finden alle Informationen unter www.kids-watt-academy.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen