Mit der Erfindung der Smartphones ist Reisen etwas ganz anderes geworden. Wichtige Apps und den Zugang zu Informationen hast du nun immer mit dabei. Du kannst inmitten der Natur Musik hören, Hörbüchern lauschen, Spiele spielen und Kontakt mit deinen Freunden und Verwandten in der Heimat halten.
Natur und Literatur: Den richtigen Zugang finden
Einen Natururlaub mit guter Literatur zu verbinden, ist immer eine hervorragende Idee. Wer die Geysire, Wasserfälle und imposanten Vulkane Islands besucht, dem empfiehlt es sich z. B., in die Romane des Nationalschriftstellers und Nobelpreisträgers Halldór Laxness hineinzuschnuppern. Die russische Seele lässt sich wiederum am besten bei Streifzügen durch die Weiten Sibiriens und der Lektüre Dostojewskis oder Tolstois verstehen. Wenn du einen Roadtrip durch den Westen der USA und durch Alaska planst, sollte Jon Kracauers „Into the Wild“ mit im Gepäck sein. Das Problem ist jedoch, dass es sich meist um ordentliche Wälzer handelt, die sich nur umständlich transportieren lassen. Als Alternative kommen Hörbücher in Frage. Früher noch eine Nische, sind sie durch Smartphones sowie Apps zu echten Bestsellern und High-End-Produkten geworden. Ein besonders gelungenes Beispiel ist die App von Audible.
Mit einem Hörbuch auf dem Ohr quer durch die Natur
Hörbücher sind spätestens seit dem Aufkommen der Smartphones im Trend. Früher konnte man sie als Kassette oder CD erwerben. Wer das gekaufte Produkt nicht mochte, musste mit ihm allerdings weiterhin Vorlieb nehmen – vor allem wenn er oder sie sich gerade mitten in der Natur befand. Bei Audible ist das anders. Hier hast du schließlich direkten Zugriff auf über 200.000 Titel, darunter solche Bestseller wie „Das Café am Rande der Welt“. Einmal angemeldet und 9,95 Euro für das Abo bezahlt, kannst du diese jeder Zeit abrufen. Du stehst bspw. am Rande eines Vulkans, schaust in den tiefen Schlund und merkst auf einmal, dass dir das gewählte Hörbuch gar nicht zusagt? Dann wählst du, so es ein Netzwerk gibt, einfach ein anderes und führst deine Naturbetrachtungen bei spannenden Erzählungen einfach fort. Praktisch ist zudem, dass sich alle gewählten Titel für den Offline-Betrieb herunterladen lassen. So kannst du deine Lieblingsromane sogar bei einer abenteuerreichen Fahrradtour durch die kasachische Steppe, beim Erklimmen des Mount Everest oder bei einer Kajakfahrt durch den Grand Canyon auf den Ohren haben.
Weiterer akustischer und linguistischer Zeitvertreib bei Reisen durch die Natur
Smartphones ermöglichen dir aber nicht nur den Zugriff auf spannungsgeladene Hörbücher, sondern bieten dir viele weitere lohnende Optionen. So kannst du bei deinen Entdeckungstouren deine persönliche Lieblingsmusik hören – seien es die Red Hot Chili Peppers oder die Walküre von Richard Wagner. Zudem gibt es viele praktische Tools wie Spiele und Lernapps. Genieße bspw. den Blick über eine majestätische Klippe hinweg, gönne dir ein ruhiges Picknick und übe dabei per Anwendung Vokabeln für die Landessprache, die vor Ort gesprochen wird. So hast du nicht nur Zugang zur Natur, sondern auch zu kulturellen Aspekten. Öffne dich mit Hilfe deines Handys komplett für die regionalen Besonderheiten, seien sie in Landschaftsformationen oder in der Lexik begründet.
Share it! Teile deine Erlebnisse mit Freunden
Ein wichtiger Aspekt der heutigen Telefone ist der Sharing-Gedanke. Was du entdeckst, wird über Facebook, Instagram oder WhatsApp geteilt. Dabei haben die modernen Handys gerade im Bereich Fotografie erhebliche Fortschritte gemacht. Du kannst über mehrere Linsen hochwertige Aufnahmen machen und diese mit deinen Freunden und Verwandten teilen. Spannend wird ein Naturausflug zudem, wenn du deine Liebsten virtuell mit einbindest. Ein Video Call ermöglicht es den Zuhausegebliebenen direkt zu sehen, was du gerade machst und welche Eindrücke sich dir bieten. Andere Anwendungen helfen dir dabei, Kontakte vor Ort zu knüpfen. Du lernst neue Menschen kennen und erhältst tiefere Einblicke in das echte Leben vor Ort. Auf diese Weise peppst du deine Reise erheblich auf und machst sie zu etwas vollkommen Einzigartigen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen