NEU bei OLIMAR – Montenegro, Land der schwarzen Berge

Montenegro, das Land der „schwarzen Berge“ ist einerseits so nah, gerade mal zwei Flugstunden von Deutschland entfernt, und doch so fern, weil als Urlaubsziel noch weitgehend unbekannt. Auch vor dem Krieg war Montenegro nie ein Ziel für den Massentourismus. Dabei ist der kleine, südliche Nachbarstaat von Kroatien groß an Superlativen: Die Tara-Schlucht im Nordwesten des Landes ist nach dem Grand Canyon die tiefste der Welt; in dem bis zu 2.500 Meter ansteigenden Hoch- und Gebirgsland verbirgt sich mit dem Nationalpark Biogradska Gora einer der letzten Urwälder Europas; auf dem Skutari-See, dem größten Binnengewässer des Balkans, nisten so viele Vögel wie an keinem anderen See unseres Kontinents. Und zwischen Herceg Novi und der UNESCO-Weltkulturerbestadt Kotor gibt es den einzigen Fjord des Mittelmeers. Die Strände sind meist flach abfallend aus Kies, hin und wieder aus Sand – die kilometerlangen Areale zählen zweifellos zu den schönsten Europas. In den reizenden und mondänen, teils uralten Badeorten erwartet den Reisenden ein Hotelangebot, das den internationalen Vergleich nicht scheuen muss. Bei so viel Auswahl in einer terra incognita ist es ein unschätzbarer Vorteil, sein Reise bei einem Spezialanbieter auszuwählen, der zum Beispiel eine Rundreise an die schönsten Stellen der Küste und des Hinterlandes zusammengestellt hat:

Rundreise „Blaues Meer und schwarze Berge“ – Kombinationsreise an die bildschöne Adriaküste und das nicht minder sehenswerte Hinterland – mit Mietwagen, 4 Tage/3 Nächte in Budva und 3 Tage/2 Nächte in Kolasin: ab 510,- Euro pro Person (im DZ). Verlängerungsaufenthalte günstig als Bausteine zubuchbar.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen