Neu gewählte Vertreter der regionalen Tourismuskonferenzen sichern touristische Mitgestaltung – BILD

Am 15. November 2011 wählten die Vorsitzenden der
oberösterreichischen Tourismusverbände ihre Vertreter in den
Landes-Tourismusrat:
– LTPräs. Friedrich Bernhofer für die regionale Tourismuskonferenz
Donau
– Mag. Hannes Gadermair für die regionale Tourismuskonferenz Inn-
und Hausruckviertler Thermenland
– Bgm. Bernhard Hain für die regionale Tourismuskonferenz
Mühlviertel
– Rainer Rohregger, MBA für die regionale Tourismuskonferenz
Nationalpark Region
– KommR Johann Panhuber für die regionale Tourismuskonferenz
Salzkammergut

Sie vertreten in der neuen vierjährigen Funktionsperiode die
Interessen der regionalen Tourismuskonferenzen im landesweiten
Gremium und gewährleisten damit eine gemeinsame Vorwärtsstrategie im
Tourismusland Oberösterreich.

„Mit den Tourismuskonferenzen wurde eine Möglichkeit geschaffen,
dass regionale Interessen auch in den landesweiten
Tourismusüberlegungen Gehör finden und berücksichtigt werden können“,
erläutert Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Viktor Sigl. Zu diesem
Zweck sind alle Tourismusverbände Oberösterreichs einer von fünf
regionalen Tourismuskonferenzen zugeordnet. Deren Vorsitzende wählen
aus ihrer Mitte einen Vertreter, der die Interessen der Destination
im Landes-Tourismusrat wahrnimmt. „Als Tourismus-Experten gestalten
sie hier die Zukunft des Tourismus in unserem Bundesland aktiv mit
und helfen dabei, eine koordinierte Vorwärtsstrategie für die
Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Oberösterreich zu entwickeln“,
stellt der Vorsitzende des Landes-Tourismusrates BSO Johann Schenner
fest. Um die Wichtigkeit der regionalen Expertise für die Arbeit des
Landes-Tourismusrates weiß auch Mag. Karl Pramendorfer, Vorstand des
OÖ. Tourismus: „Basierend auf dem Kursbuch Tourismus Oberösterreich
werden im Landes-Tourismusrat die Weichen für die Arbeit des OÖ.
Tourismus gestellt. Deshalb ist es notwendig, regionale Interessen zu
kennen, einzubringen und zu berücksichtigen.“

Im Anschluss an die Wahlen informierte Mag. Karl Pramendorfer,
Vorstand OÖ. Tourismus, über aktuelle Entwicklungen im heimischen
Tourismus und den derzeitigen Stand der Umsetzung zum Kursbuch
Tourismus Oberösterreich 2011 bis 2016. Dr. Robert Trasser,
Geschäftsführer der Trasser Markenberatung, erläuterte den derzeit
laufenden Marken-Strategieprozess Oberösterreichs. Und Constanze
Köhler, Leiterin Produktmanagement Österreich bei TUI Deutschland,
gab den rund 120 anwesenden Touristikern wertvolle Tipps zur
erfolgreichen Produktentwicklung.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Elisabeth Kierner, MSc
Unternehmenskommunikation
Oberösterreich Tourismus
Freistädter Straße 119
A-4041 Linz
Tel.: +43 (0)732 7277-123
Mobil: +43 (0)664 3030444
Fax: +43 (0)732 7277-9123
elisabeth.kierner@lto.at
B2B: http://www.oberoesterreich-tourismus.at
B2C: http://www.oberoesterreich.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3952/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0002 2011-11-17/09:30

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen