Die Skigebiete der Salzburger Sportwelt können bereits durch über 1.000 Schneemacher „berieselt“ werden. Überall sollen Wintersportler auf eine moderne Infrastruktur zählen können. Deshalb wird ringsum laufend massiv investiert. Im familiengerechten Skigebiet Radstadt-Altenmarkt etwa kommen Groß und Klein ab diesem Winter mit noch mehr Komfort zum Gipfel: Die neue 10er-Kabinenbahn ersetzt den Doppelsessellift und braucht weniger als acht Minuten bis zur Bergstation. Auf dem Grafenberg in Wagrain ist seit dem Vorjahr eine neue 8er-Gondelbahn zum Gipfel unterwegs. Das Skigebiet Eben mit seinem „Monte Popolo“ samt 6er-Sesselbahn, neuen Pisten, Kinderland, Boarder- und Freeride-Park hat sich zum echten Familienrenner entwickelt. Auch die 8er-Gipfelbahn auf dem Gernkogel im Alpendorf und die dazu gehörige drei Kilometer lange Skiabfahrt sowie die kindgerechte 6er-Sesselbahn in Wagrain samt Sitzheizung, Wetterschutzhaube und zusätzlichem Kindersicherungsbügel kommen bei Groß und Klein gut an. Im offiziellen ÖSV-Trainingszentrum Snow Space Flachau gehen regelmäßig Weltcuprennen über die Bühne. Viele internationale Auszeichnungen hat Hermann Maiers „Heimatplanet“ aber auch wegen der modernen Anlagen erhalten, die bergwärts fahren. Dort haben alle Sesselbahnen Bubbles und vier davon sogar Sitzheizungen. Zuletzt ist eine beachtliche 8er-Bubble-Sesselbahn angelaufen, im nahen Flachauwinkl/Zau¬chen¬see eine neue 8er-Gondelbahn und eine 6er-Bubble-Sessel¬bahn. Ein möglicher „Medaillenanwärter“ ist auch der direkt an der Tauernautobahn gelegene topmoderne und gerade erst eröffnete Highport Flachauwinkl, die wahrscheinlich modernste Skistation Österreichs. Laut ADAC SkipassIndex 10/11 gehört die Salzburger Sportwelt zu den Besten in der Kategorie „Österreichs bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“.
1.996 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen