Neue A-TeamBikes für den MTBvD Racing

Im September dieses Jahres hat der MTBvD Racing sein völlig neues Co-Sponsoring-Konzept „Ready for Race“ vorgestellt. Ende November präsentiert nun die Firma POISONBIKES die neuen A-TeamBikes mit Modellen für die Disziplinen Dirt, 4X, DH und Road.

POISON-BIKES fördert den Rennsport Hans Werner Theisen, Geschäftsführer von POISON-BIKES: „Unser Engagement im ATeam ermöglicht FahrerInnen einen kostengünstigen Einstieg in den Rennsport. Dabei wollen wir gleichermaßen die Mountainbikedisziplinen CC, Marathon, Dirt, 4X und DH als auch den Straßenrennsport fördern.“

Die neuen A-TeamBikes

Exemplarisch werden hier das neue Downhill- und Road-Bike vorgestellt. Das neue A-TeamBike 2010 DH basiert auf dem neuen 2010er-Epo-Rahmen mit 240 mm Federweg. In der TOP-Ausstattung stellt sich das A-TeamBike 2010 DH mit Saint-Ausstattung und einer Federgabel RS Boxxer Team 200 D sowie weiteren feinen Anbauteilen vor. Im Co-Sponsoring kostet das A-TeamBikes 2010 DH 2.099 Euro. Das A-TeamBike 2010 Road basiert auf dem leichten 1.050 g Carbon-Rahmen vom POISON-Modell Oxygen. Neben Carbon-Anbauteilen von Syntace und Systemlaufrädern vom Typ Mavic Ksyrium Elite wird das neue A-TeamBike 2010 Road mit einer kompletten SRAM RED Ausstattung für 2.099 Euro geliefert. Das Gewicht beträgt ca. 7 kg. Alternativ gibt es das A-TeamBike 2010 Road in einer preisgünstigeren Ausstattung mit kompletter Ultegra Ausstattung für 1.549 Euro. Abgerundet werden die neuen A-TeamBikes 2010 durch ein Dirtmodell für 1.049 Euro und einem 4X-Modell für 1.449 Euro. Die aktuellen Stücklisten sind bereits verfügbar. Noch vor Weihnachten werden die ersten Fotos der neuen A-TeamBikes im A-Team-Design vorgestellt.

Die Präsentation der Eigenentwicklung einer neuen Racefullyfamilie, unter anderem für den Marathonbereich, wird sich noch verzögern. Highlight der A-TeamBike 2010 Familie ist nach wie vor das A-TeamBike 2010 CC, welches CC- und MarathonfahrerInnen gleichermaßen anspricht. Basierend auf einem leichten Carbon-Hardtail-Rahmen haben die Partner des A-Teams in die Vollen gegriffen:

• BOR: Sattelstütze NewUltimate in 31,6 mm und 350 mm, sw

• FRM: Felgen FRM XMD 333 geöst, 32 Loch, rot

• MAGURA: Bremsen Marta SL in 180/160

• MAGURA: Federgabel Durin Race mit 100 mm inkl. Remote

• MICHELIN: Reifen Wild Grip’R in 2,0 und Schläuche C4, Latex

• Novatec: Naben X-light

• Velo: Toplight, Titangestellt

• POSION: Mescalin light Rahmen im A-TeamBike 2010 Design, 1.050 g mit Aramid-Schlagschutz am Unterrohr und Kettenstrebe, fast komplette SRAM XO Gruppe in

rot, Syntace Anbauteile in Carbon

• Gewicht mit 53 cm Rahmen: unter 9 kg mit rennüblicher Bereifung

• Co-Sponsoring-Preis: 1.999 Euro inkl. Fracht

• Dazu kann ein 2. Laufradsatz mit Marta SL 180/160 Bremsscheiben, Novatec X-light Naben, DT Revolution Speichen, DT Alu Nippel und FRM XMD 333 Felgen für 300

Euro erworben werden.

Immer mehr Firmen unterstützen das Projekt „Ready for Race“

Unterstützt wird das Projekt „Race for Race“ von einer immer größer werdenden Anzahl von namhaften Unternehmen (in alphabetischer Reihenfolge): BOR, BUSCH+MÜLLER, GARMIN, FRM, MAGURA, MICHELIN, NOVATEC, NÜRNBERGER, POISON-BIKES, QUICKER, SPORTXPERT, UVEX, VELO. Dabei stellen die Firmen Material zu Sonder-OEM Konditionen zur Verfügung. Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe bietet sogar über den MTBvD ein kostenfreies Versicherungspaket für die A-TeamfahrerInnen an, welches die Mehrkosten für 2-Bett-Zimmer und Chefarzt-Behandlung nach einem Unfall (Beruf, Freizeit, Training/Wettkampf) übernimmt.

Martin Nettersheim, Vorstand des MTBvD Racing: „Wer für den MTBvD Racing trainiert und Rennen fährt, wird sicher alles geben. Da kann schnell ein Unfall passieren. Zwar sind alle Mitglieder des MTBvD Racing umfangreich über die Vereinsversicherung gedeckt, aber im Falle eines Unfalles mit anschließendem Krankenhausaufenthalt wollen wir einfach unseren A-TeamfahrerInnen bestmöglich Versorgung bieten. 2-Bett-Zimmer und Chefarzt-Behandlung müssen es da schon sein.“

Die Bewerbung fürs A-Team ist ganz einfach

Roger Meihost, Koordinator für das Co-Sponsoringkonzept im MTBvD Racing:“ Die Bewerbung für einen der 200 A-Teamplätze ist unverbindlich und führt zu keinen Verpflichtungen für den Bewerber. Nachdem wir die einzelne Bewerbung erhalten haben, werden wir uns bei dem Bewerber rasch melden und mitteilen, ob wir den Bewerber auf die Bewerbungsliste aufnehmen werden. Wir werden dann in einer Jury die jeweils besten Bewerber auswählen und informieren sowie den weiteren Ablauf mit den Bewerbern persönlich besprechen. Wer die Voraussetzungen für das A-Team nicht erfüllen kann/will, der ist im B-Team bestens aufgehoben. Schon jetzt fahren über 300 FahrerInnen – zum Teil sehr erfolgreich- ohne irgendwelche Wettkampfverpflichtungen für das B-Team des MTBvD Racing.“

Wer sich zuerst kommt, fährt zuerst

Martin Nettersheim, Vorstand im MTBvD Racing: „Wir werden uns die Auswahl nicht leicht machen, denn wir wollen mit unserem neuen A-Teamkonzept 2010 Zugänge zum Mountainbike- Rennsport schaffen und verbessern. Aus diesem Grund verstehen wir uns auch nicht als Profiteam. So wollen wir von ambitionierten HobbysportlerInnen bis hin zu LeistungssportlerInnen alle Bereiche fördern. Wir freuen uns über jede Bewerbung, egal ob von Kinder, Jugendlichen, Männer, Frauen und Handicap-Bikern. Alle FahrerInnen der Disziplinen CC, Marathon, DIRT, 4X, DH und Road sollen sich angesprochen fühlen!“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen