Neue Auszeichnung für mobile Leistungen: Travel Industry Club ruft erstmals zu „Best Travel Industry App – Mobile Services“ der deutschen Reiseindustrie auf

Preisverleihung zur Gala Travel Industry Manager
2011 am 12. September in Köln

Aufruf zur Einreichung herausragender mobiler Services. Zum ersten
Mal verleiht der Travel Industry Club in diesem Jahr den „Best Travel
Industry App – Mobile Services“-Award der deutschen Reiseindustrie.
Der am Vorabend des fvw-Kongresses zu verleihende Award prämiert die
beste Applikation/ Mobile Solution eines Reiseunternehmens. Gesucht
wird eine App, die innerhalb der letzten zwölf Monate am Markt
platziert worden sein sollte und die sich durch erstklassige
Benutzbarkeit auszeichnet.

Mit dem „Best Travel Industry App – Mobile Services 2011“ kürt der
Travel Industry Club die innovative Entwicklung mobiler Lösungen, die
sich durch einfache Bedienung, Strukturiertheit, Schnelligkeit,
problemlose Nutzung und Installation sowie durch klare
Produktdarstellung eindeutig von der Vielzahl am Markt existierender
Apps abhebt. Durch ein Publikums-Voting, an dem die Entscheider der
Reiseindustrie teilnehmen, werden Applikationen bewertet, die in
ihrer Nutzbarkeit einen wichtigen Beitrag zu Mobilität und
Flexibilität leisten.

Dirk Bremer, Präsident des Wirtschaftsclubs: „Der Travel Industry
Club steht für innovative, wegweisende und kreative Ideen. Der
diesjährig neu ins Leben gerufene Award „Best Travel Industry App –
Mobile Services“ soll einen Beitrag zur mobilen Weiterentwicklung in
unserer Branche leisten und gleichzeitig wollen wir damit auf
aktuelle Trends und Themen reagieren. Durch diesen Preis wird der
zunehmenden Forderung nach moderner Flexibilität Rechnung getragen.“

Die Einreichungs- und Bewerbungsunterlagen können ab sofort von
der Webseite des Travel Industry Club herunter geladen werden.
Bewerbungen können bis zum 11. Juli online unter
www.travelindustryclub.de eingereicht werden.

Der Travel Industry Club ist ein – von bestehenden Verbänden
unabhängiges – Entscheidernetzwerk von Führungskräften aller an der
Prozesskette beteiligten Unternehmen der Reiseindustrie, die durch
ihr persönliches Engagement dazu beitragen, die öffentliche
Wahrnehmung des Wirtschaftsbereiches „Privat- und Geschäftsreisen“ zu
verbessern. Die aktuell über 560 Mitglieder sind Entscheidungsträger
und Führungskräfte der Privat- und Geschäftsreiseindustrie aus
Geschäftsführung, Vertrieb, Marketing und Kommunikation aller
touristischen Segmente. Zu den Mitgliedern gehören Führungskräfte von
Verkehrsträgern, Hotellerie, Reiseveranstaltern, Reisemittlern,
Flughäfen, Verbänden, Technologieanbietern, Versicherungen und
Beratungsunternehmen sowie Journalisten der Wirtschafts- und
Fachpresse, von Nachrichtenagenturen und von Funk und Fernsehen.

Pressekontakt:
Helen Bardtenschlager
Senior Project Manager
Travel Industry Club
Telefon +49 (0)6102-8847 8944
Helen.Bardtenschlager@travelindustryclub.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen