Zurück auf hoher See: N24 zeigt im Herbst weitere beeindruckende
Superschiffe – von Luxus- über Segelkreuzfahrten bis hin zu
kolossalen Arbeitsschiffen. Jedes dieser Wasserfahrzeuge ist in
seinem Bau und seiner Funktion einzigartig. Wie sieht der Alltag auf
den Meeresgiganten aus und welche Herausforderungen warten auf die
Crew an Bord?
Den Anfang der Doku-Reihe macht eines der größten jemals in
Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiffe, die „Norwegian Breakaway“.
Die 2-teilige Dokumentation begleitet den Bau des Meeresriesen in
einer Werft in Papenburg bis hin zur Jungfernfahrt zum Heimathafen
von New York. Exklusive Kreuzfahrten können Passagiere auch auf dem
Fünfmaster „Wind Surf“ genießen, einem der größten modernen Schoner
der Welt. Und entlang der australischen Küste bietet der Luxusliner
„Celebrity Solstice“ seinen Reisenden außergewöhnliche
Naturerlebnisse.
Doch nicht nur Passagierschiffe in XXL-Größe bewegen sich auf den
Weltmeeren. Für die Bewältigung komplexer Aufgaben zu Wasser bedarf
es nicht minder komplexer Arbeitsschiffe – wie der „Ibn Battuta“, ein
extrem leistungsstarkes Baggerschiff. Mehrere Jahre lang war es auf
einer der schwierigsten und größten Schwimmbagger-Baustellen der Welt
im Einsatz: im Hafen von Son Duong, Vietnam. Das Fallrohrschiff „MV
Stornes“ muss binnen zwei Monaten ein Fundament errichten, das den
Meeresboden am Ormen-Lange-Gasfeld für zwei neue Gaspipelines
ausgleicht. Hier, vor der Westküste Norwegens, ist auch der größte
„Rohrleger“ der Welt im Einsatz: die „MV Solitaire“. Er verlegt
innerhalb von 14 Tagen eine 1,5 Kilometer lange Pipeline.
Start der 11-teiligen Doku-Reihe mit der Doppelfolge:
„Superschiffe – Norwegian Breakaway: Bau und Jungfernfahrt eines
Kreuzfahrt-Giganten“ am 1. Oktober 2015, ab 20.05 Uhr.
Weitere Folgen „Superschiffe“ auf N24:
„Superschiffe – Riesenbagger Ibn Battuta“ – 08. Oktober 2015,
20.05 Uhr
„Superschiffe – Wind Surf: Luxus unter Segeln“ – 15. Oktober 2015,
20.05 Uhr
„Superschiffe – MV Avataq: Lieferservice in der Arktis“ – 15.
Oktober 2015, 21.05 Uhr
„Superschiffe – Shrimp-Trawler Akamalik“ – 22. Oktober 2015, 20.05
Uhr
„Superschiffe – Kabelleger Stemat Spirit“ – 22. Oktober 2015,
21.05 Uhr
„Superschiffe – MV Solitaire: Der größte Rohrleger der Welt“ – 29.
Oktober 2015, 20.05 Uhr
„Superschiffe – MV Stornes: Fundamentbau auf Hoher See“ – 29.
Oktober 2015, 21.05 Uhr
„Superschiffe – Marco Polo: Kreuzfahrt auf der Ostsee“ 05.
November 2015, 20.05 Uhr
„Superschiffe – Luxusliner Celebrity Solstice“ – 05. November
2015, 21.05 Uhr
Alle Folgen nach Ausstrahlung finden Sie in der N24-Mediathek:
http://www.n24.de/n24/Mediathek/
Pressekontakt:
Kathrin Mohr
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4625
E-Mail: kathrin.mohr@weltn24.de
N24-Presselounge: www.presse.n24.com
Twitter: @N24_Presse
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen