Trillerpfeifen gibt es in vielen Variationen, sie sind günstig und multifunktional einsetzbar. Das macht sie zu einer ungewöhnlichen Geschenkidee und pfiffigen Werbefläche. Nützliche Anregungen und wissenswerte Informationen liefert die von Patrick Fiekers bereitgestellte Internet-Plattform.
Ob auf dem Fußballfeld, an Bahnhöfen oder in Hundeschulen – im Alltag sind Trillerpfeifen so präsent, dass man sie gar nicht mehr wahrnimmt. Anders ist das unter http://www.trillerpfeife.org, hier rücken sie in den Fokus. Die sechs Rubriken der Internet-Plattform beleuchten, wie Trillerpfeifen beschaffen sind, wie sie funktionieren und wo sie eingesetzt werden.
Weil sie in zahlreichen Farben, Formen und Materialien erhältlich sind und so viele Verwendungsmöglichkeiten haben, eignen sich Trillerpfeifen ideal als Werbeträger. Mit Firmenlogo, in den Vereinsfarben, mit eingraviertem Namen; als Werbegeschenk, Give Away oder privates Geschenk – auch hier präsentiert der Webauftritt viele Möglichkeiten.
Wissenswerte Informationen, ein überschaubares Informationsangebot und die übersichtliche Nutzerführung sorgen für ein kurzweiliges Surferlebnis. Die gut platzierte Suchleiste verkürzt das Recherchieren, die Kommentarfunktion ermöglicht den Dialog zwischen Nutzern und der Redaktion. Ein ausgewähltes Portfolio an Online-Produkten, das per Mausklick erreichbar ist, lädt zum Weitersurfen ein.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.trillerpfeife.org/schiedsrichterpfeife/schiedsrichterpfeife.html
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen