Auf das beste Jahr aller Zeiten kann die Wiener
Tourismuswirtschaft zurückblicken: Ein Zuwachs von 5 % brachte Wien
2011 einen neuen Rekordwert von 11,4 Millionen Gästenächtigungen.
Bei Wiens Hauptmärkten hatten 2011 die Nächtigungen aus Russland
(522.000) mit + 36 % den stärksten Zuwachs, gefolgt von Spanien
(388.000 Nächtigungen) mit + 17 % und der Schweiz (346.000), die um
12 % zulegte. Aus Frankreich erhöhten sich die Nächtigungen (345.000)
um 8 %, aus Italien (657.000) um 5 %, aus Großbritannien (393.000) um
5 %, aus Japan (277.000) um 4 % und aus Deutschland (2.381.000) um 3
%. Die USA hielten ihr Ergebnis von 2010 (561.000), nur Österreich
(2.096.000) blieb mit – 7 % unter der Vorjahresergebnis.
Tourismusdirektor Norbert Kettner zum Rekordergebnis 2011: „Wien
hatte im Vorjahr acht Monate mit mehr als 1 Million Nächtigungen. Zu
den schon traditionellen – Mai, Juli, August und September – sind mit
April, Juni, Oktober und Dezember vier neu dazugekommen. Von den 52
statistisch erfassten Märkten weisen 46 ein Nächtigungsplus aus. Dass
im Gesamtergebnis der Rekord von 2010 so deutlich übertroffen wurde,
bestätigt unsere Strategie der Diversifizierung auf viele und der
ständigen Expansion auf neue Märkte ein weiteres Mal.“ Vom positiven
Jahresergebnis 2011 profitierten alle Kategorien der Wiener
Beherbergungsbetriebe. Die durchschnittliche Bettenauslastung betrug
2011 56,5 %, was einer Zimmerauslastung von rund 71 % entspricht.
Rückfragehinweis:
Delia Danner
Tel.: +43 (0)1 21114-365
delia.danner@wien.info
http://b2b.wien.info/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen