Die gemeinnützige Eurovacances Youth Exchange
gGmbH bietet ab sofort in Kooperation mit der fee Sprachreisen GmbH
auch hochwertige Schülersprachreisen an. „Wir freuen uns, mit der
Traditionsmarke fee einen Partner gefunden zu haben, der unserem
Anspruch an Qualität und Kompetenz im Bildungsmarkt entspricht“, sagt
sich Mario Stiploschek, Gründer und Geschäftsführer von Eurovacances.
Sein Unternehmen steht seit 35 Jahren für höchste Qualität im
internationalen Schüleraustausch. Annähernd 20.000 Schüler haben mit
dem Hamburger Veranstalter bereits ihr ganz persönliches High School
Abenteuer erlebt. Jetzt soll das Portfolio um Sprachreisen ins
europäische Ausland erweitert werden: „Immer wieder haben wir
festgestellt, dass viele junge Menschen nach flexibleren
Möglichkeiten suchen, Auslandsaufenthalt und Sprachenlernen
miteinander zu verbinden“, berichtet Stiploschek, „deshalb sind
Sprachreisen eine sinnvolle Erweiterung unseres Angebotes.“
Dabei war es dem Hamburger Unternehmer wichtig, den eigenen
Anspruch an persönlicher Betreuung und Qualität auch in diesem
Bereich umgesetzt zu wissen: „Unterricht in kleinen Klassen,
Betreuung rund um die Uhr und mehr Unterricht für–s Geld waren die
Gründe, aus denen wir uns letztlich für fee als Partner entschieden
haben“, erläutert Stiploschek seine Entscheidung.
Eine Wahl, mit der Jacob W. Woehrle, Geschäftsführer der fee
Sprachreisen GmbH, sehr gut leben kann: „Eurovacances steht im
Schüleraustauschmarkt für die persönliche Ansprache und qualitativ
hochwertige Vorbereitung – das passt sehr gut zu dem
Selbstverständnis, mit dem wir im Wettbewerb der
Schülersprachreisen-Anbieter Akzente setzen.“ So erwarten die Kunden
unter dem Label Eurovacances Sprachreisen künftig Kurse mit hoher
Internationalität (Teilnehmer aus über 60 Ländern), wodurch die
Effektivität des Sprachenlernens massiv gesteigert wird. Auch stellt
eine Betreuungsrate von 1:4 bei jüngeren Teilnehmern sicher, dass
gerade Schüler, die sich erstmals ins Ausland begeben, optimal
versorgt sind.
Ein Versprechen, das Eurovacances-Geschäftsführer Mario
Stiploschek begeistert: „Wir wissen durch unsere langjährigen
Erfahrungen, dass bei internationalen Begegnungen nur eines zählt:
Der persönliche Kontakt zwischen allen Beteiligten – er allein
entscheidet darüber, wie erfolgreich die Zeit im Ausland für den
Schüler letztendlich ist.“
Pressekontakt:
Saskia Lindner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rothenbaumchaussee 5
D-20148 Hamburg
Tel.: +49 40 4470700
Fax: +49 40 4108526
E-Mail: s-lindner@eurovacances.de
Internet: www.eurovacances-sprachreisen.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen