Berühmt wurde Philip Boit, als er vom norwegischen Olympiasieger Björn Daehlie bei seiner ersten Olympiateilnahme 1998 in Nagano am Zieleinlauf mit einer herzlichen Umarmung empfangen wurde. Und die Bilder der beiden Athleten – der Olympiasieger und der Außenseiter – gingen um die Welt. Anfang Januar war der afrikanische Skilangläufer zu Gast im Mauracher Hotel Sonnalp, das als Sponsor Boits sportliche Karriere unterstützt. Die Zeit am Achensee nutzte der Kenianer, um sich nach einem Aufenthalt in der Heimat wieder an die winterlichen Verhältnisse zu gewöhnen. Und um in den Loipen des Skilanglaufgebiets rund um den Achensee zu trainieren.
Mitte Januar reist Boit zurück nach Norwegen, wo er sich im Skiclub Lillomarka auf seine letzte große Herausforderung vorbereitet: die Qualifikation für die Ski-Weltmeisterschaften am Osloer Holmenkollen im Februar. Anschließend wird er seine aktive Laufbahn als Skilangläufer mit 39 Jahren beenden.
Sein erstes Training 1996 in Finnland bescherte dem Afrikaner, der zuvor noch nie Schnee gesehen hatte, Kälte und Erfrierungen. Doch er hielt durch und erreichte mit seiner ersten Olympiateilnahme weltweite Berühmtheit. Als stolzer Letzter und 20 Minuten nach dem Erstplatzierten stürzte er erschöpft ins Ziel und in die Arme des Olympiasiegers Björn Daehlie, der auf ihn wartete um ihm zu gratulieren. Seither sind die beiden Athleten freundschaftlich miteinander verbunden. Boit hat sogar seinen Sohn Daehlie nach dem Norweger benannt. Zwei weitere Olympia-Teilnahmen folgten: 2002 in Salt Lake City und 2006 in Turin. Die vierte Teilnahme in Vancouver 2010 scheiterte an zwei fehlenden FIS-Punkten. Die Weltmeisterschaft in Oslo soll nun der krönende Abschluss einer eindrucksvollen Karriere werden.
Aktiv- und Erlebnishotel Sonnalp, A-6212 Maurach, Tel. +43 (0)5243 / 5440, Fax: +43 (0)5243 / 5440-30, hotel@sonnalp.net, www.sonnalp.net
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen