Erstmals startet die fvw (Verlagsgruppe Deutscher
Fachverlag) einen Wettbewerb „Top 30 unter 30“, bei dem sich junge,
engagierte Touristiker bewerben können. Ziel der Aktion ist es, die
Leistungen der Nachwuchskräfte bekannt zu machen und so die Branche
bei der Suche nach engagiertem Nachwuchs zu unterstützen. Denn
Deutschland leidet zunehmend unter Fachkräftemangel – und Reisebüros,
Veranstalter, Destinationen, Airlines, Hotels sowie
Kreuzfahrtreedereien brauchen junge Talente, um auch zukünftig ihre
Führungspositionen mit Spitzenmanagern besetzen zu können.
„Wir als führendes Touristikmagazin wollen der Branche zeigen, wie
unterschiedlich sich junge Leute heute schon für die Branche
einsetzen – auch mit sozialen Hilfsprojekten oder durch privates
Engagement für die Touristik“, sagt Klaus Hildebrandt, Chefredakteur
der fvw.
Zur Bewerbung eingeladen sind Macher aus Touristik und Business
Travel unter 30, die sich durch eine besondere Leistung, durch
soziales Engagement, als Student oder Selbstständiger hervorgetan
haben. Die fvw nimmt sowohl eigene Bewerbungen als auch Vorschläge
durch Dritte entgegen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Juni
2013. Weitere Details finden sich auf go.fvw.de/top30.
Unter allen Bewerbern wählt die fvw-Redaktion die Top 30 unter 30
aus. Eine Jury wählt dann die fünf Besten aus. Zur Jury gehören
Thomas-Cook-Arbeitsdirektorin Kristin Neumann, Aida-Manager Felix
Eichhorn, Start-up-Gründer Ognjen Zeric von Just Book,
fvw-Chefredakteur Klaus Hildebrandt und fvw-Redakteurin Sabine
Pracht. Die besten fünf Bewerber erhalten unter anderem eine
Einladung zum fvw Kongress in Köln samt Übernachtung und Hinfahrt –
inklusive einem Auftritt auf dem Podium. Außerdem lädt die fvw sie zu
einem Treffen und zum Austausch mit Top-Managern der Touristik in
kleinem Kreis ein.
_______________________________________________________________
Die fvw ist das führende touristische Fachmagazin. Alle 14 Tage
und jeden Tag online auf fvw.de präsentiert das B2B-Medium die
aktuellen Entwicklungen in Touristik und Business Travel. Die fvw
steht für kompetenten und objektiven Journalismus mit maximaler
Informationstiefe und Themenbreite in ansprechender Magazinoptik.
Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften und Beteiligungen publiziert der Verlag rund 90
Fach-zeitschriften für verschiedene Wirtschaftsfelder. Viele der
Titel sind Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird
von über 90 digitalen Angeboten ergänzt, darunter zahlreiche Apps für
Smart¬phones und Tablet-PCs sowie Social-Media-Präsenzen. Über 120
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
Rund 500 aktuelle Fachbuchtitel runden das Verlagsprogramm ab. Der
dfv erzielte 2012 einen Umsatz von 127,1 Millionen Euro.
Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv-Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 – 2051
Fax: 069 / 7595 – 2055
E-Mail: presse@dfv.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen