Neueröffnung: Welt der Korallen lockt ins SEA LIFE Speyer

Speyer, 18.03.2016: Exotische Lebewesen, schillernde Farben und faszinierende Einblicke in die Natur – mit der Welt der Korallen präsentiert das SEA LIFE Speyer ab sofort ein tropisches Korallenriff mit 180° Panoramasicht. Der neue Themenbereich zeigt den Besuchern nicht nur ein sensibles Ökosystem aus 1.000 Korallen und mehr als 300 Fischen aus nächster Nähe, sondern macht die Unterwasserwelt auch an interaktiven Erlebnisstationen erfahrbar. Dort wird der Aufbau der Korallenriffe erklärt, die Funktion der darin lebenden Lebewesen und deren lebenswichtige Symbiose mit der Korallenwelt.
Spannende Einblicke gab es vorab für die Gäste der Eröffnung: Ein Kurzfilm dokumentierte den mehr als zweimonatigen Bau des eigens für das SEA LIFE entworfenen Aquariums mit einem Fassungsvermögen von 11.000 Liter Wasser. Ein weiterer Höhepunkt war die Präsentation von Jürgen Wendel, Europas größtem Korallenzüchter, der die empfindlichen Organismen in der neuen Themenwelt gemeinsam mit Arndt Hadamek, Kurator des SEA LIFE Speyer gesetzt hatte.
„Wir freuen uns sehr über diesen herausragenden neuen Themenbereich“, so Acting General Manager Paul Mair über die Eröffnung. „Mit der Welt der Korallen möchten wir die Besucher für den Lebensraum Riff sensibilisieren. Denn allein 40 Prozent aller Riffe sind in den vergangenen 30 Jahren durch Umwelt- und Menscheneinflüsse zerstört worden. Durch die interaktiven Erlebnisstationen bekommen die Besucher ein authentisches Gefühl für diese faszinierende Unterwasserwelt.“
Die neue Ausstellung ist einzigartig in der Region und zeigt nicht nur die sensible Welt der Korallen, sondern auch, wie sie sich schützen lässt: Thematisch in das bestehende Ozeanbecken integriert, umgibt der neue Themenbereich die Besucher mit tropischen Seesternen, Putzergarnelen, bunten Fischen und neugierigen Haien. An sieben aufeinander aufbauenden Audio- und Mitmachstationen lernen sie die Geheimnisse des Meeres kennen. Dabei begegnet ihnen eine bekannte Stimme – die Grüne Meeresschildkröte Marty, gesprochen von Schauspieler Patrick Bach, erklärt anschaulich die Welt der Korallen. So erfahren die Besucher, warum die komplexen Riffe einer Großstadt ähneln, wie jedes Lebewesen dort seine Aufgabe hat und welche Lebensgewohnheiten die verschiedenen Fische haben. Gleichzeit gibt Marty praktische Tipps für den Schutz der Korallenwelt: Warum es wichtig ist, Wasser zu sparen, was es mit nachhaltigem Fischfang auf sich hat und wie Schutzzonen im Meer viele Meeresbewohner retten können. Auf Tuchfühlung mit den Meeresbewohnern geht es im tropischen Berührungsbecken, wo die Besucher Seesterne und Putzergarnelen kennenlernen, stets begleitet von den Unterwasserexperten des SEA LIFE Speyer.
Information:
Im SEA LIFE Speyer kostet der Eintritt 15,50 Euro pro Erwachsenen. Familien erhalten den Familienpreis für 12,90 Euro pro Person. Besucher, die ihre Tickets online buchen, sparen bis zu 40 Prozent. Die Unterwasserwelt hat täglich ab 10 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sowie Details zu Preisen und Öffnungszeiten gibt es auf www.sealife.de oder auf facebook unter www.facebook.de/SEALIFEDeutschland.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen