neues deutschland: Chefbundestrainer Lambertz fordert stärkere Subventionierung der Schwimmer

Ein stärkeres Engagement der Politik für die
Schwimmsportler fordert Chefbundestrainer Henning Lambertz. „In
anderen Nationen gibt es deutlich bessere Programme und höhere
Förderungsmöglichkeiten“, sagt der 44-Jährige im Interview mit der
Tageszeitung „neues deutschland“ (Donnerstagausgabe). „Auch bei uns
muss es ein klares Statement aus der Politik für eine stärkere
Subventionierung geben“. Bei den Weltmeisterschaften im russischen
Kasan rechnet Lambertz kaum mit Medaillen für die deutschen
Beckenschwimmer. Bis zu den Olympischen Spielen 2020 will er sie
wieder zurück in die Weltspitze führen. Probleme auf diesem Weg
bereiten ihm nicht zuletzt manche Heimtrainer der Athleten: „Es ist
komisch, wenn sich Nachwuchstrainer an einem
Bundesnachwuchsstützpunkt des Schwimmsportverbands gegen ein Projekt
des Chefbundestrainers entscheiden.“

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen