Norwegens 90-Millionen-Euro-Projekt, das vom Architekten Renzo
Piano entworfene Astrup Fearnley Museum [http://www.visitnorway.com/
en/Media-and-Press/Tools-and-assistance/Press-releases ] für Moderne
Kunst, wird am 29. September 2012 in Oslo seine Türen öffnen.
Das neue Museum wird bereits jetzt als eines der herausragendsten
neuen Museen der Welt gefeiert. Es wurde in prestigeträchtiger Lage
am Rande des Fjords erbaut und wird vom Wasser in zwei Hälften
geteilt. Das aus Holz erbaute Gebäude mit einem effektvoll
geschwungenen, gläsernen Doppeldach bildet eine spektakuläre
architektonische Ergänzung der Uferlage.
Auf dem Museumsgelände befinden sich ein privater Badestrand und
ein Skulpturenpark, die sich entlang des Fjordufers erstrecken. Renzo
Piano entwarf zudem einen Aussichtsturm, der einen atemberaubendem
Blick über Oslo bietet.
Das Museumsgelände erstreckt sich über eine Fläche von 7.000
msquared auf der Landzunge von Tjuvholmen, einem neuen Stadtteil am
Wasser, und ist von vielen neuen Galerien, Restaurants und einem
Hotel umgeben.
Das neue Astrup Fearnley Museum und die berühmte Osloer Oper
verhelfen Oslo und Norwegen zu Ansehen als einem Ort international
gefeierter Architektur.
Renzo Piano
Renzo Piano zählt zu den führenden Architekten der Welt und ist
für seine Arbeit mit Richard Rogers am Centre Pompidou in Paris sowie
am Beyeler Museum in Basel und für den Erweiterungsbau der Morgan
Library in New York bekannt. Sein neues Gebäude mit Kultcharakter in
London, das Shard, hat sich bereits zu einem der bekanntesten
Wahrzeichen der Stadt entwickelt.
Die norwegische Hauptstadt liegt zwischen dem Oslofjord und
Wäldern. Oslo ist eine perfekte Mischung aus Kultur und Natur und
bietet eine besondere Kombination aus Stadtleben und Naturerlebnis.
Osloer Oper [http://www.visitnorway.com/en/Where-to-go/East/Oslo
/What-to-do-in-Oslo/Attractions-in-Oslo/Norways-Opera-House ]
Das charakteristische Gebäude aus Marmor und Glas in Bjørvika,
Oslo, beheimatet die norwegische Nationaloper und das
Nationalballett. Die Osloer Oper wurde vom renommierten
Architektenbüro Snøhetta [http://snoarc.no ] entworfen und wurde im
April 2008 offiziell eröffnet.
Die Oper wurde bereits mehrfach im In- und Ausland ausgezeichnet
und erhielt unter anderem den Mies van der Rohe Preis (2009) und den
International Architecture Award 2010. Sie wurde 2008 zum
Weltkulturgebäude gekürt.
Medien- und Presseseite des Reiseportals VisitNorway
[http://www.visitnorway.com/en/Media-and-Press ]
Kontakt:
Hilke von Hoerschelmann, Pressesprecherin, Innovation Norway,
Tel.dir: +49(0 )40-22-94-15-40, E-Mail: hihoe@innovationnorway.no
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen