Die Strategie des neuen Präsidiums klingt überzeugend: Abschaffung von Eintrittshürden in den Verein, wie Aufnahmegebühren und Eintrittsumlagen, Vereinfachung der Beitragsstruktur und Vereinheitlichung der Mitgliederstruktur. Darüber hinaus hat der neue Vorstand viele Ideen, den Golfsport weg vom Image des Sports für „Ältere und Reiche“ hin zum lockeren Spaß beim gemeinsamen Golfspiel auf dem Platz.
Der sportliche Aspekt des Golfspielens ist nicht zu unterschätzen: pro Runde geht man immerhin ca. 9 km sehr zügig und macht je nach Spielstärke zwischen 70 und 100 Schlägen. Wer es mag trägt dabei sein ca. 10kg schweres Equipment. Es gibt kaum eine vergleichbare Sportart, bei der man so viele unterschiedliche Muskelgruppen so unterschiedlich beansprucht. Nicht umsonst ist Golf wohl ab diesem Jahr wieder eine olympische Disziplin, was dem Interesse an dieser Sportart sicherlich zu Gute kommt.
Der gesellige Aspekt ist ein weiteres Plus: Spieler unterschiedlicher Spielstärke können zusammen Spaß haben und sich sogar direkt messen – das geht sonst bei keiner Sportart. Möglich macht das das ominöse Handicap. Nach einer Runde trifft man sich gemütlich im Clubhaus etwas zu Essen oder zum Durstlöschen.
Interessierte aus Würzburg und Umgebung haben am 17. Juni die Möglichkeit beim Golferlebnistag in Kitzingen zwischen 13.00 und 17.00 Uhr kostgenlos den Schläger zu schwingen. Die Ausrüstung wird gestellt, Interessierte müssen lediglich Sportschuhe und bequeme Kleidung mitbringen. Abschluss des Golf-Erlebnistags ist ein kleines Abschlussturnier bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt:
3 x Platzreifekurs im Wert von jeweils 180,- sowie
3 x 30 Min. Trainerstunde bei einem der Professionals und
6 x Gebühr für die Übungsanlage inkl. je 50 Bällen zum Üben..
Weitere Informationen erhalten interessierte Leser direkt beim Golfclub Kitzingen e.V., Lailachweg 1, 97318 Kitzingen (Achtung: Zufahrt über Johann-Adam-Kleinschroth-Straße) Tel: 09321 4956.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen