Wenn die Berge in Flammen stehen, die Wanderschaukel eröffnet ist und der Zirbenzauber ruft, die Sennerin ihre Bauernkrapfen serviert und das frische Holzofenbrot aus dem Ofen holt, dann ist im Gasteinertal Sommer. Wer die Berge liebt, kommt an dem wunderschönen Tal im Salzburger Land nicht vorbei. Das hat sich auch die Johannesbad Hotelgruppe gedacht. Ursprünglich mit sechs führenden Hotels im bayerischen Bad Füssing beheimatet, bringt diese nun ihr erstklassiges gastronomisches Know How in zwei Gasteiner Hotels ein: dem beliebten Vier Jahreszeiten Hotel St. Georg**** und dem eleganten Kur- und Sport-Hotel Palace**** in Bad Hofgastein.
Die Gasteiner Berge – eine einzige Erlebniswelt
Wer auf der Suche ist nach einsamen Wanderrouten, stillen Kraftplätzen und ganz privaten Gipfelsiegen, der schöpft in Gastein aus dem vollen Bergparadies. Dazu kommt auf den Bergen des Gasteinertals eine Vielzahl an beeindruckenden Attraktionen, die zu den beliebtesten in ganz Österreich zählen. Die meisten der Ausflugsziele sind direkt mit dem Lift erreichbar und können je nach Kondition, Lust und Laune mit kurzen oder längeren Wanderungen kombiniert werden. Die Hängebrücke am Stubnerkogel ist wahrlich atemberaubend und entlockt den meisten Besuchern ein ehrfürchtiges „Wow“. Die Aussichtsplattform Glocknerblick und der spektakuläre Felsenweg führen die „Hitliste“ der österreichischen Bergerlebnisse an. Fragt man die Insider im Hotel St. Georg oder Palace nach ihren Tipps, so müssen sie nicht lange überlegen. Sie setzen auf die Wanderschaukeltage. Am 5. und 31. Juli 2015, am 4., 15. und 25. August 2015 machen es die Wanderer den Skifahrern gleich und schaukeln mit der Bergbahn von Gipfel zu Gipfel. Eines der großartigsten Ereignisse für Einheimische und Gäste steht unmittelbar bevor. Am 20. Juni 2015 stehen zur Sommersonnenwende die Berge in Flammen. Hunderte Feuer in der Gasteiner Bergwelt zaubern ein prächtiges Schauspiel, welches man ewig in Erinnerung hält. Begleitet wird dieses Spektakel von zahlreichen Veranstaltungen im gesamten Tal. Kommt die Sprache auf den bekannten Salzburger Bauernherbst (ab 1. August 2015), so fällt im gleichen Atemzug der Name „Greti“. Greti ist eine Sennerin, die auf der Amoser Alm die Wanderer mit einem köstlichen Almfrühstück verwöhnt. In ihrem Gasteiner Bauernladl gibt es das Beste der Gasteiner Bauern – Brot, Käse, Wurst und Fleisch, Edelbrände und vieles mehr. Die Almen gehören in Gastein einfach dazu. Dort lebt das Brauchtum noch, dort schmeckt die Almjause echt und lässt sich der Senner beim Kasen über die Schulter schauen. Die Liste der wanderbaren Ziele ließe sich endlos fortsetzen: Da sind noch der Zirbenzauber auf dem Graukogel, die Wildkräuterwanderungen mit Verkostung von Kräutersäften, zahlreiche geführte Wanderungen und vieles mehr. Das wichtigste Utensil im Gastein-Urlaub: die Wanderschuhe.
Wandern im Paket
Im Paket „Sommer in Gastein“ des Kur- und Sport-Hotels Palace in Bad Hofgastein ist die Berg- und Talfahrt mit den Bergbahnen und das Wander- und Erlebnisprogramm im gesamten Tal im Hotelpreis inbegriffen. In dem reizvollen Zentrum von Bad Hofgastein verwöhnt das Palace fleißige Wanderer mit Viersterne-Luxus. Im Panoramahallenbad entspannen Gäste in dem heilkräftigen Gasteiner Thermalwasser. Selbst eine Beautyfarm und eine renommierte Kurabteilung kann das Palace sein Eigen nennen. Wenn abends die Wanderer von ihren Touren zurückkommen, die Wellnessgäste rundum entspannt sind, die Golfer ihre Schläger verpackt haben und die Familien vollgetankt mit Erlebnissen in das Hotelrestaurant kommen, wird am internationalen Buffet geschlemmt. Ein interessantes Detail am Rande: Die Tischgetränke sind im Palace zu allen Mahlzeiten – vom Frühstück über den Brunch bis zum Abendessen – inklusive. Mindestens drei Mal in der Woche verführt Livemusik zu einem Gute-Nacht-Drink an der Bar.
Das Vier Jahreszeiten Hotel St. Georg lädt zur Gipfelwoche mit der Berge & Thermen Card, die acht verschiedene Kombinationsmöglichkeiten von Bergfahrten und Thermenbesuchen eröffnet. „Bergerlebnis“ heißt das neue trendige Wanderpaket im St. Georg mit einem Zwei-Tages-Wahlabo für Berg- und Talfahrten mit den Gasteiner Bergbahnen und dem Wander- und Erlebnisprogramm im gesamten Tal. Als Spezialist für Dr. F. X. Mayr-Heilfasten ist das Haus weit über die Grenzen des Salzburger Landes hinaus bekannt. In seinem Wellness- und Spabereich und im Thermal-Hallenbad lassen sich Wanderer und Biker, Groß und Klein, Aktive und Gemütliche von Kopf bis Fuß verwöhnen. Der Küchenchef und sein Team sind Komponisten wahrer Gaumenfreuden. Traditionelle Spezialitäten der Saison werden genauso serviert wie raffiniert-leichte Kreationen der modernen Diätküche. Im Wandel der vier Jahreszeiten verwenden sie am liebsten die frischen Zutaten aus Wald und See, von Feldern, Wiesen und aus Gärten einheimischer Erzeuger.
Sommer in Gastein (buchbar im Kur- und Sport-Hotel Palace****)
Leistungen: 4 od. 7 Ü im EZ od. DZ, Begrüßungscocktail, reichhaltiges Frühstücksbuffet, Brunch v. 11 bis 12 Uhr, internationales Abendbuffet inkl. Tischgetränke, relaxen im Hallenbad u. in der Wellnessoase, 1 x Berg- & Talfahrt mit den Gasteiner Bergbahnen, Unterhaltungs- und Sportprogramm, WLAN im gesamten Haus, City-Bus-Haltestelle direkt vor dem Hotel, Gastein Card – Preis p. P.: ab 315 Euro f. 4 N., ab 529 Euro f. 7 N.
Gipfelwoche (buchbar im Hotel St. Georg bis 27.10.15)
Leistungen: 7 Ü mit Gourmet-Halbpension im DZ, 4 Tage Berge & Thermen Card mit 8 verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten, geführtes Wander- und Erlebnisprogramm, zurück zum Ursprung mit Tradition & Brauchtum auf den Almen und im Tal, Entspannung im St. Georg Wellnessbereich, 1 Fußreflexzonenmassage ca. 25 Min., Radverleih u. Nordic Walking – Preis p. P.: ab 599 Euro
Neues, trendiges Wanderpaket: Bergerlebnis (buchbar im Hotel St. Georg****)
Leistungen: 3 Ü mit Gourmet-Halbpension im DZ, 2-Tages-Wahlabo für Berg- und Talfahrten mit den Gasteiner Bergbahnen, Wander- und Erlebnisprogramm im gesamten Tal, wohltuende Entspannung im St. Georg Vitalbereich u. dem gesunden Thermalwasser im Indoorpool – Preis p. P.: ab 245 Euro
6.240 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen