Verwoehnwochenende
Nigeria – Kann man noch dorthin reisen?
Nigeria – ein Land mit großer kultureller Vielfalt, da dort etwa 420 verschiedene ethnische Gruppen leben und zusammen nach Frieden gieren. Dennoch entwickelt es sich langsam zu eine Touristisches land.
Chaotisch, Laut und immer überfüllt ist das Land Nigeria –Aber heißt das, dass eine Reise nach Nigeria nicht denkbar ist?
Nigeria ist ein sehr großes und schönes Land, der leider aufgrund Religiöse Konflikte zwischen den christlichen und muslimischen Gruppen bisher für Tourismus nur ein bisschen fortgeschritten ist. Nigeria versucht sich ein Image zu gestalten, das einem Tourismusland mehr entspricht.
Das Land Nigeria hat so viel zu bieten, da die Möglichkeiten vielfältig sind. Zu den größten Sehenswürdigkeiten gehören auch die Nationalparks, in denen man Wildtiere beobachten kann.
Das Land liegt in Westafrika am Golf von Guinea und grenzt an Benin, Kamerun, den Tschad und Niger. Nigeria gilt laut einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 2,64 % als der bevölkerungsreichste Staat Afrikas. Nigeria gehört zu den dichtesten besiedelten Ländern auf dem afrikanischen Kontinent.
Genau wie Deutschland ist Nigeria eine Bundesrepublik. Sowie in der USA steht der Präsident Ihr vor. Nigeria ist in 36 Staaten unterteilt, 1 Bundeshauptstadt-Bezirk (Abuja) und 774 lokalen Regierungsbezirken.
Die Landesflagge Nigerias setzt sich zusammen aus drei vertikalen Streifen (grün, weiß und grün). Grün symbolisiert die Landwirtschaft. Weiß steht nämlich für den Frieden. Das Staatswappen Nigerias wurde am 28.04.1960 von Königin Elisabeth II. verlieht. Das Staatswappen von Nigeria besteht aus einem in der Mitte durch ein Ypsilon dreigeteiltes Schild mit einem darauf sitzenden roten Adler. Die Nationalfarben Grün und Weiß sollte für „Einheit und Glaube, Frieden und Forschritt“ stehen. Das Ypsilon symbolisiert den Zusammenfluss der bekanntesten Hauptflüsse Nigerias die Benue und Niger. Weißen Pferde sind auf die rechte und linke Seite zu sehen.
Gruppen
Die drei Hauptgruppen sind Hausa, Igbo und Yoruba. Zu den weiteren wichtigen Gruppen zählen auch Tiv, Ibibio, Ijaw, Kanuri, Nupe, Gwari, Igala, Jukun, Idoma, Fulani, Itsekiri, Edo, und Urhobo. Es gibt dennoch mehr als 374 Dialekte innerhalb der ethnischen Gruppen.
21% Haussa
20% Yoruba
17% Igbo
9% Fulani
4% Kanuri
4% Ibibio
2% Tiv
Sehenswertes in Nigeria
In Nigeria gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten, denn Langweilig ist das Land nicht. Besonders interessant für Touristen sind:
• die Nigerianischen Nationalparks
• kano am Rand der Sahelzone
• dem Emirpalast, der Moschee
• das Nationalmuseum in Lagos
• die Kulturlandschaft von Sukur
• der Yankari-Nationalpark
• der Kainji-Nationalpark
• der Gashaka-Gumti Nationalpark.
Im Nationalmuseum in Onikan auf der Insel Lagos sind Bronze- und Terrakotta Skulpturen aus dem 13. Jahrhundert zu sehen.
Die Nationalkirche Nigerias ist das berühmteste und wichtigste christliche Gebäude in Nigeria. Etwa mehr als 40 Prozent der Bevölkerung Nigerias sind Christen.
Nigeria – Nollywood und Kultur
Was bestimmt für die USA Hollywood ist, ist für Nigeria Nollywood. Es ist sehr interessant, dass sich in Nigeria die größte Filmindustrie Afrikas befindet.
Mehr als 50 Millionen Menschen leben in Nigeria. Daraufhin ist Nigeria ein Land mit bemerkenswerter kultureller Vielfalt denn insgesamt werden 515 unterschiedliche Sprachen mit Dialekte und Idiome gesprochen.
Die Menschen versuchen dort trotz Armut, Glück zu finden und wichtige Dinge im Leben zu erkennen.
6 Gründe für eine Reise nach Nigeria
• Das Wetter
• Die Tiere
• Die netten Menschen
• Wunderschöne Strände
• Günstige Unterkünfte
• Nigeria ist bezahlbar
Währung
Naira (N) 1 Naira = 0025 Euro
Währungsnennwerte – N5 bis N1000Noten
Fakten
Klima Tropisch (unterteilt in zwei Jahresabschnitt)
Regenzeit – April bis Oktober
Trockenzeit – November bis März
südlichen Küstengebieten bis auf 37°C steigen und sinkt niemals unter 10°C.
Im Norden, wo ein trockeneres Klima herrscht, liegen die Temperaturen zwischen 45°C und 06°C.
Offizielle Landssprache Englisch, Igbo, Hausa, und Youruba
Religionen – Muslime, Christen und andere afrikanischen Religionen
Fremdsprache – Französisch
Einreisebestimmungen
Für Deutsche Staatsangehörigen ist eine Einreise ohne Visum nicht möglich. Es wird ein Visum vor Einreise benötigt.
Ein gültiger Reisepass welches zuvor bei einer nigerianischen Auslandvertretung in Berlin muss vorhanden sein.
Für die Bundesrepublik Nigeria gibt es eine Aufteilung von Visa-Arten:
• Das Touristenvisum oder auch genannt Besuchervisum – Sie sind nur berechtigt dazu, das Land nur zu bereisen und auch Urlaub dort zu machen.
• Arbeitsvisum – Nur berechtigt eine Arbeit aufzunehmen
Visumpflicht: Ja
Reispass: ja (Pflicht für Deutsche)
Impfungen: Impfung gegen Polio
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Passgültigkeit: 6 Monate bei Einreise
Internationaler Impfpass im Original mit Eintrag der gültigen Gelbfieberimpfung
Impfnachweis gegen Cholera und Meninkokokken-Krankeit (Gelbfieber und Typhus)
Flug
In Nigeria gibt es zahlreiche Flugverbindungen von Europa und Nigeria. Die Internationale Flughäfen befinden sich in Abuja, Lagos, Kano und Port-Harcout.
• Murtala Muhammed International Airport
• Nnamdi Azikiwe International Airport
• Mallam Aminu Kano International Airport.
• Port Harcourt International Airport
Es gibt dennoch verschiedener europäischer Airlines wie zum Beispiel:
• Britisch Airways (London/Heathrow- Abuja/Lagos)
• Virgin Atlantic (London/Heathrow- Lagos)
• KLM (Amsterdam- Abuja (Istanbul- Lagos)
• Lufthansa (Frankfurt/Main – Abuja und Lagos)
• Iberia Airlines (Madrid- Lagos)
In Nigeria gibt es zahlreiche Auswahl am Hotels und alle Unterkunftsmöglichkeiten. Sie können vorab Telefonate für Hotelreservierungen und Automietung führen.
Fazit: Nigeria ist jeder Zeit offen für Touristen denn das Land versucht trotz dem ständigen Verkehrschaos und Religiöse Konflikte sich ein Image zu gestalten, das einem Tourismusland mehr entspricht und das Land zu einem klassisches Urlaubsland verwandeln.
Quellen
http://www.bamf.de/SharedDocs/MILo-DB/DE/Rueckkehrfoerderung/Laenderinformationen/Informationsblaetter/cfs_nigeria-dl_de.pdf?__blob=publicationFile
http://www.transafrika.org/pages/laenderinfo-afrika/nigeria/geographie.php
http://www.nigeria.at/beliebte-reiseziele/
https://www.laenderdaten.info/Afrika/Nigeria/tourismus.php
https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/laender-reise-information/nigeria/reisehinweise-nigeria.html
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen